
Betreten Sie ein hanseatisches Kaufmannshaus aus dem 15. Jahrhundert mit „Dielenhaus Adventure – The Merchant's Quest“, einem immersiven Escape-Room-Erlebnis. Mit diesem digitalen Escape-Room-Spiel können Sie spannende Rätsel lösen und gleichzeitig spielerisch etwas über das tägliche Leben und die Arbeit eines Hansekaufmanns um 1475 lernen. Betrachten Sie es als einen unterhaltsamen, interaktiven Museumsbesuch voller faszinierender historischer Details, die Sie in Lehrbüchern nicht finden!
Ein spannendes historisches Mysterium
Kaufmann Jürgen Knoggeburg braucht deine Hilfe! Er bereitet sich auf eine wichtige Ratssitzung vor, und die Zeit drängt. Du wurdest mit verschiedenen Aufgaben in seinem Flurhaus beauftragt, aber bis zu deinem Bowlingtermin mit Freunden hast du nur 30 Minuten Zeit – also musst du schnell sein!
Dieses Lernspiel fordert Sie heraus, Rätsel zu lösen, Gegenstände innerhalb der historisch korrekten Umgebung zu kombinieren und Ihren scharfen Verstand einzusetzen, um den Händler im Zeitplan zu halten. Erkunden Sie sein Hallenhaus und erfahren Sie mehr über den beruflichen und privaten Alltag im Hanseraum. Das Spiel konzentriert sich auf drei Hauptaufgaben:
- Vorbereitung des Kleiderschranks: Stellen Sie die Kleidung des Händlers zusammen, aber seien Sie vorsichtig: Einige Kleidungsstücke müssen vorher im mittelalterlichen Stil gereinigt oder getrocknet werden.
- Briefentwurf: Verfassen Sie einen wichtigen Brief, bei dem Sie Tinte vorbereiten und geeignete Formulierungen finden müssen.
- Frachtverteilung:Verteilen Sie die gelieferten Waren mit einem Frachtkran auf die verschiedenen Etagen des Hauses.
Pädagogisches Gameplay und digitales Museum
„Abenteuer Dielenhaus“ ist Teil des digitalen Angebots des Europäischen Hansemuseums Lübeck. Zusammen mit Lokalhistorikern entwickelt, verbindet es faktenbasierte Fiktion mit spielerischer Wissensvermittlung über Alltag, Architektur und Arbeitswelt im 15. Jahrhundert und zieht Parallelen zur Gegenwart.
Die App eignet sich perfekt zum individuellen Spielen zu Hause oder zur angeleiteten Nutzung im Klassenzimmer und bietet einen spannenden Einblick in das hanseatische Leben des 15. Jahrhunderts. Es eignet sich besonders zur Vermittlung von Medienkompetenz und zur kritischen Auseinandersetzung mit historischen Quellen. Der fesselnde und unterhaltsame Ansatz regt auch Diskussionen über das mittelalterliche Leben an und passt zu den Lehrplänen weiterführender Schulen.
Ein besonderer Bonus für Hanseatic Adventure-Spieler
Besucher des Europäischen Hansemuseums Lübeck, die die „Abenteuer Hanse“-App gespielt haben, erwartet ein besonderes Vergnügen: Ihre Erfolge im „Abenteuer Dielenhaus“ werden in die Stammbaumdatenbank auf der „Abenteuer Dielenhaus“-Website aufgenommen die fiktive Familie von Knoggeburg. Spielstände können lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden und zum Spielen ist keine Internetverbindung erforderlich.
Was ist neu in Version 1.0.2 (aktualisiert am 16. Dezember 2024):
Ein neuer Endbildschirm wurde hinzugefügt und die API-Ebene wurde aktualisiert.