Koei Tecmos neuester Three Kingdoms-Titel, Three Kingdoms Heroes, vereint Schach- und Shogi-Mechaniken für ein einzigartiges mobiles Battler-Erlebnis. Spieler befehligen historische Figuren, jede mit einzigartigen Fähigkeiten und Strategien, in rundenbasierten Kämpfen.
Das herausragende Merkmal des Spiels ist jedoch das GARYU-KI-System, das von HEROZ, den Erfindern der Weltmeister-Shogi-KI, dlshogi, entwickelt wurde. GARYU verspricht einen herausfordernden, anpassungsfähigen Gegner wie noch nie zuvor.
Der bekannte Kunststil und das epische Storytelling der Three Kingdoms-Reihe kehren zurück und machen dies zu einem verlockenden Einstiegspunkt für Neulinge und Veteranen gleichermaßen. Die vielfältige Charakterauswahl und strategische Tiefe des Spiels sorgen in Kombination mit der innovativen KI für ein fesselndes mobiles Erlebnis.
GARYUs beeindruckende Abstammung, die durch seinen Erfolg bei den Shogi-Weltmeisterschaften verfeinert wurde, ist ein wichtiges Verkaufsargument. Während KI-Prahlereien oft auf Skepsis stoßen, deutet die Erfolgsbilanz von HEROZ darauf hin, dass Three Kingdoms Heroes einen wirklich herausfordernden und fesselnden KI-Gegner darstellen wird. Die Aussicht, in einem Spiel, das sich auf strategische Kriegsführung konzentriert, einer so hochentwickelten KI gegenüberzutreten, ist besonders reizvoll. Three Kingdoms Heroes erscheint am 25. Januar.