Balatro, der Roguelike Deckbuilder, hat eine Pegi -Bewertung erhalten, die von Pegi 18 zu Pegi 12 übergeht. Diese Entscheidung befasst sich mit der Beschwerde des Verlags an das Bewertungsausschuss befasst sich mit Anliegen, die Balatro zunächst in die gleiche Kategorie als reife Titel wie große Diebstahlauto platzierten. Die erste Bewertung von Pegi 18 überraschte viele, darunter der Entwickler LocalThunk, der die Änderung auf Twitter bekannt gab.
Dies ist nicht Balatros erster Bürste mit regulatorischen Problemen. Es wurde kurz aus dem Nintendo Eshop aufgrund der Bedenken hinsichtlich der Darstellung des Glücksspiels entfernt. Trotz des Spiels, an dem keine Realtransaktionen oder Wetten beteiligt sind, verwendete nur die Währung im Spiel für Kartenkäufe.
Die anfängliche Pegi 18-Klassifizierung ergab sich aus der Verwendung von Bildern im Zusammenhang mit Glücksspielbildern durch das Spiel, ein scheinbar unverhältnismäßiger Grund angesichts der tatsächlichen Mechanik des Spiels. Diese Fehlklassifizierung wirkte sich auch auf mobile Plattformen aus, trotz der Verbreitung von In-App-Käufen in vielen mobilen Spielen.
Während die Neuklassifizierung willkommen ist, zeigt der anfängliche Fehler Inkonsistenzen in Bewertungssystemen. Wenn Sie nach dieser Saga neugierig auf Balatro sind, sollten Sie unsere Tierliste der Joker überprüfen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Gameplay zu strategieren.