Larian Studios hat nach dem phänomenalen Erfolg von Baldur's Gate 3 seinen Entwicklungsfokus offiziell auf ein neues, unangekündiges Projekt verlagert. Während die begrenzte Unterstützung nach dem Start für BG3 fortgesetzt wird, einschließlich des kommenden Patch 8 mit zusätzlichen Funktionen, wird die Hauptaufmerksamkeit des Studios nun dem nächsten Unterfangen widmet.
Vor der Veröffentlichung von BG3 von BG3 hatte sich Larian Studios bereits als CRPG -Kraftpaket mit der Göttlichkeit: Original -Sin -Serie etabliert. Diese beeindruckende Erfolgsbilanz sicherte ihnen die Gate -Lizenz des Baldur, übertraf die Erwartungen und erhöhte die Messlatte für das Genre erheblich. Baldur's Gate 3's Critical Acclaim und zahlreiche Game of the Year Awards festigten Larians Ruf und erzeugten erhebliche Vorfreude für ihr nächstes Spiel.
In einer Erklärung zu Videoamer bestätigte Larian ihren vollständigen Fokus auf diesen neuen Titel und implementierte einen Medien -Blackout, um externe Ablenkungen während der Entwicklung zu minimieren. Obwohl Patch 8 einige neue BG3 -Funktionen einführen wird, ist eine weitere erhebliche Unterstützung für das Spiel unwahrscheinlich.
Larians nächstes Projekt: ein Rätsel
Details um Larians Titel nach dem BG3 bleiben knapp. Während ein neues Studio Mitte 2024 eröffnet wurde, um zwei ehrgeizige RPGs zu unterstützen, bleibt die aktuelle Projektzahl unbestätigt. Die Spekulationen reicht von einer Göttlichkeit: Original -Sin 3 bis zu einem völlig neuen IP und nutzen die Erfahrung, die aus der Entwicklung von Baldur 3 gesammelt wurde.
Die Zukunft von Baldurs Tor
Die Zukunft des Baldur -Gate -Franchise bleibt ungewiss. Mit Larians Abreise steht Wizards of the Coast vor der Herausforderung, einen geeigneten Nachfolger zu finden, eine Aufgabe, die durch den hohen Standard von BG3 schwieriger wurde. Es bleibt jedoch die Möglichkeit, vertraute Gesichter in zukünftigen Raten zurückzukehren. Mehrere BG3 -Akteure drücken Interesse daran, ihre Rollen zu wiederholen, unabhängig vom Entwicklungsstudio.