Capcoms Wiederbelebung klassischer IPS geht weiter: Okami und Onimusha führen die Ladung
an
Capcom hat sein fortlaufendes Engagement für die Wiederbelebung klassischer intellektueller Eigenschaften (IPS) bestätigt, wobei die Okami und onimusha Franchise -Unternehmen diese Initiative anführen. Dieser Artikel befasst sich mit den Plänen von CAPCOM und untersucht potenzielle Kandidaten für zukünftige Wiederbelebungen.
Capcoms Strategie zur Wiederbelebung des klassischen IPS
Eine Pressemitteilung am 13. Dezember kündigte neue Raten in der Serie onimusha und Okami an, wodurch Capcoms Strategie zur Nutzung seiner umfangreichen Spielbibliothek zur Bereitstellung hochwertiger Inhalte hervorgehoben wird. Der neue onimusha -Titel, der in der Edo-Ära Kyoto spielt, ist für eine Veröffentlichung von 2026 geplant. Eine neue Okami Fortsetzung befindet sich ebenfalls in der Entwicklung, die vom Regisseur und Entwicklungsteam des ursprünglichen Spiels geleitet wird, obwohl sein Veröffentlichungsdatum unbekannt bleibt.
Capcom erklärte ausdrücklich, dass er sich auf die reaktivierte nicht genutzte IPS konzentriert und darauf abzielt, den Unternehmenswert durch die Schaffung effizienter, qualitativ hochwertiger Spiele zu steigern. Diese Strategie ergänzt die laufende Arbeit des Unternehmens an Titeln wie Monster Hunter Wilds und Capcom Fighting Collection 2 , beide im Jahr 2025 und jüngste Veröffentlichungen wie Kunitsu-Gami: Path of die Göttin und exoprimal .
Lüftereingang und zukünftige Titel: Hinweise aus den "Superwahlen"
Dino -Krise , Darkstalkers , onimusha und Atem of Fire . Angesichts der verlängerten Ruhezeit dieser Franchise 2017) legt ihre Einbeziehung in die "Superwahlen" auf eine starke Möglichkeit zukünftiger Projekte hin. Während Capcom über seine zukünftigen Pläne diskret bleibt, sind die Ergebnisse der "Superwahlen" in Verbindung mit dem angekündigten Okami und onimusha Revivals, faszinierende Hinweise auf die ruhenden IPs, die möglicherweise aufgestellt werden können, um möglicherweise geplant zu ein Comeback.