DK-Rap-Erfinder im Mario-Film nicht genannt

Autor: Skylar Oct 04,2025

Komponist Grant Kirkhope äußert sich zu DK-Rap-Auslassung in Mario-Film

Der legendäre Videospielkomponist Grant Kirkhope, bekannt für seine Arbeit an Donkey Kong 64 und weiteren Klassikern, hat enthüllt, warum seine Nennung im Abspann von The Super Mario Bros. Movie fehlte – obwohl der ikonische DK-Rap enthalten war.

Die Abspann-Kontroverse erklärt

In einem Exklusivinterview mit Eurogamer teilte Kirkhope mit, dass Nintendo für eigenes Musikmaterial ein selektives Credit-System wählte: "Sie erklärten, dass bei Spielmusik, die ihnen gehört, die Komponisten nicht genannt würden – mit Ausnahme von Koji Kondo", berichtete Kirkhope. "Zuerst hieß es, Gesangsstücke würden genannt, dann änderten sie die Regelung auch für eigenes Material."

Eine persönliche Enttäuschung

Der Komponist schilderte humorvoll das gemeinsame Abspannschauen mit seiner Familie: "Zu dem Zeitpunkt war das Kino bis auf uns leer – ich zeigte nur auf eine Leinwand, wo mein Name hätte stehen sollen." Er äußerte Frustration darüber, dass "zwei Textzeilen" seine Arbeit hätten würdigen können.

Hintergründe der Musikproduktion

Kirkhope bezeichnete die filmische Umsetzung des DK-Raps als "bizarr" und vermutete direkte Samples der N64-Version. Er enthüllt persönliche Beiträge: "Ich habe die Gitarre selbst eingespielt, Rare-Kollegen übernahmen den Gesang – keine von uns wurde genannt."

Nintendos Musikstrategie

Auf die Frage nach möglichen Donkey Kong 64-Tracks in Nintendos Musik-App gab Kirkhope aufschlussreiche Einblicke: "Es gab immer Gerüchte, dass Nintendo DK64 nicht mochte. David Wise's Werke wurden aufgenommen, unsere bleiben ausgeschlossen – obwohl sie komplett Nintendo gehören."

Wie Eurogamer anmerkte, unterstreicht das fortwährende Fehlen von Donkey Kong 64 auf Nintendo Switch Online diese Beobachtungen, obwohl Rambis Thema in Donkey Kong Bananza auftauchen könnte.

Mehr von Kirkhope – inklusive Diskussionen über Banjo-Kazooies Zukunft und die Kraft nostalgischer Spielemusik – lesen Sie im vollständigen Eurogamer-Interview.

Die Mario-Filmreihe wird mit einem weiteren Animationsfilm im April 2026 fortgesetzt.