Hatsune Mikus Fortnite -Debüt: Eine Vokaloid -Sensation schließt sich der Schlacht Royale an
Machen Sie sich bereit, Fortnite -Fans! Hatsune Miku, der legendäre virtuelle Sänger, kommt am 14. Januar an. Diese Zusammenarbeit bringt zwei Miku -Skins - ihren klassischen Look und eine Neko -Variante - zusammen mit thematischen Kosmetik und Musik.
Das beliebte Battle Royale-Spiel setzt seine Tradition fort, berühmte Gesichter und fiktive Charaktere in seinen immer größer werdenden Dienstplan einzubeziehen. Dies folgt einem Muster, in dem ikonische Figuren verschiedener Franchise -Unternehmen wie DC, Marvel und Star Wars vorgestellt werden. Mikus Zusatz ergänzt die aktuelle Saison von Fortnite perfekt, die stark von der japanischen Ästhetik stammt.
Ein kürzlich veröffentlichter Trailer zeigt Miku in Aktion im Fortnite's Festival Game -Modus. Die klassische Miku -Haut wird im Artikelgeschäft erhältlich sein, während die Neko Miku Skin Teil eines neuen Festivalpasses sein wird. Diese Pässe, ein Merkmal von Fortnite's Rhythmus-basierter Festivalmodus, bieten den Spielern die Möglichkeit, Belohnungen, einschließlich Skins, durch Herausforderungen zu verdienen.
Diese aufregende Zusammenarbeit entspricht perfekt zu Fortnite's Kapitel 6 Staffel 1, "Hunters", das bereits ein von Japaner inspiriertes Thema bietet, einschließlich neuer Waffen wie Long Blades und Oni-Masken. Die Saison verspricht noch aufregendere Ergänzungen, wobei Godzillas Ankunft auch am Horizont ist. Mikus Inklusion ist ein bedeutendes Ereignis, das einen virtuellen Popstar in der realen Welt mit der fiktiven Welt von Fortnite verbindet und die vielfältige und stetig wachsende Besetzung des Spiels bereichert.
Hinweis: Ersetzen Sie https://imgs.xcamj.complaceholder_image_url_1.jpg
,https://imgs.xcamj.complaceholder_image_url_2.jpg
und https://imgs.xcamj.complaceholder_image_url_3.jpg
mit den tatsächlichen Bild -URLs aus der ursprünglichen Eingabe. Das Modell kann nicht direkt auf Bilder zugreifen oder Bilder anzeigen. Die Bildunterschriften wurden auch verallgemeinert, um die Integrität des umgeschriebenen Textes aufrechtzuerhalten.