Beim Kingdom-Hearts-20-Jahre-Event 2022 kündigten Square Enix und Disney offiziell Kingdom Hearts 4 an und gaben Einblicke in Soras neue Solo-Abenteuer nach dem Abschluss von Kingdom Hearts 3. Obwohl seit der Ankündigung kaum Updates erfolgten, bestätigen aktuelle Screenshots, dass das Projekt weiterhin aktiv entwickelt wird.
Überbrückungshilfe: Die komplette Kingdom-Hearts-Serie jetzt auf Steam
Um Fans die Wartezeit zu verkürzen, veröffentlichte Square Enix am 13. Juni 2024 nahezu die gesamte Kingdom-Hearts-Serie auf Steam. Die Sammlung umfasst:
- Kingdom Hearts HD 1.5 + 2.5 ReMIX
- Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue
- Kingdom Hearts III + Re Mind DLC
Auffällig ist, dass die Cloud-basierte Version Kingdom Hearts Integrum Masterpiece, die zuvor auf Nintendo Switch verfügbar war, auf Steam fehlt.
Die Kingdom-Hearts-Zeitlinie verstehen
Angesichts der berüchtigt komplexen Handlung haben wir einen chronologischen Leitfaden durch die gesamte Dark-Seeker-Saga erstellt – der Soras Weg als auserwählter Keyblade-Krieger und Master Xehanorts unerbittliche Jagd nach der Dunkelheit nachzeichnet.
Navigation: Chronologische Reihenfolge | Erscheinungsreihenfolge
Das gesamte Kingdom-Hearts-Universum
Die Reihe umfasst 13 Titel auf mehreren Plattformen, wobei Kingdom Hearts 4 den nächsten Hauptreihen-Titel darstellt, der seit April 2022 bestätigt ist.
Der perfekte Einstieg für Neulinge
Für Serien-Neueinsteiger empfehlen wir Kingdom Hearts 2 als Startpunkt. Die einleitende Sequenz mit Roxas vermittelt durch Rückblenden essenzielle Handlungszusammenhänge und bietet gleichzeitig verfeinerte Spielmechaniken im Vergleich zum Original.

Chronologische Reise durch Kingdom Hearts
Kingdom-Hearts-χ-Serie (2013–2021)

Diese Mobile-Trilogie (χ/Unchained χ/Union χ) versetzt Spieler Jahrhunderte vor die Hauptereignisse in die Ära des Keyblade-Kriegs. Obwohl der Dienst eingestellt wurde, können kritische Story-Elemente durch HD-Cutscenes in Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue nachvollzogen werden.
Kingdom Hearts Dark Road (2020)

Dieser Mobile-Titel erkundet die Ursprünge des jungen Xehanort 70 Jahre vor Birth by Sleep. Obwohl nicht mehr spielbar, bleibt die Handlung über archivierte Cutscenes zugänglich.
Kingdom Hearts Birth by Sleep (2010)

Dieses PSP-Prequel folgt den Keyblade-Lehrlingen Ventus, Terra und Aqua ein Jahrzehnt vor dem Original und etabliert entscheidende Verbindungen zu Sora und den Ursprüngen der χ-Klinge.
Kingdom Hearts 0.2: Birth by Sleep – A Fragmentary Passage (2017)

Dieses Brückenkapitel verbindet Birth by Sleep mit Kingdom Hearts 3 und zeigt Aquas zehnjährigen Kampf im Reich der Dunkelheit.
Kingdom Hearts (2002)

Wo alles begann – Soras erstes Abenteuer mit Donald und Goofy, um seine Freunde zu retten und Ansems Dunkelheit zu stoppen.
Kingdom Hearts: Chain of Memories (2004)

Dieses kartengesteuerte Sequel führt Organisation XIII ein und erforscht Gedächtnismanipulationen im Schloss Oblivion.
Kingdom Hearts: 358/2 Days (2009)

Die tragische Geschichte von Roxas' Leben in Organisation XIII und seiner Bindung zu Xion während Soras Schlafphase.
Kingdom Hearts 2 (2006)

Der gefeierte Nachfolger, der die Mythologie erweiterte und beliebte Charaktere wie Roxas und Axel einführte.
Kingdom Hearts: Re:coded (2011)

Ursprünglich eine mobile Episodenserie, folgt dieses Nintendo-DS-Remake Daten-Soras Reise durch manipulierte Tagebucheinträge.
Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance (2012)

Soras und Rikus Meisterprüfung, die den Weg für Kingdom Hearts 3 ebnet und Traumfresser einführt.
Kingdom Hearts 3 (2019)

Das klimaktische Finale der Dark-Seeker-Saga, das über ein Jahrzehnt Entwicklungszeit benötigte und zum meistverkauften Serienteil wurde.
Kingdom Hearts: Melody of Memory (2020)

Ein musikalischer Rückblick auf die gesamte Serie durch Rhythmuss-Gameplay mit Kairi als Erzählerin.
Blick nach vorn: Kingdom Hearts 4
Obwohl Square Enix zum Releasezeitraum von Kingdom Hearts 4 schweigt, deuten aktuelle Screenshots auf fortlaufende Entwicklung hin. Es wird spekuliert, dass Next-Gen-Plattformen wie Nintendos kommende Konsole ins Visier genommen werden könnten.





