Netflix lässt den Anstieg des Goldenen Idols fallen und setzt 300 Jahre nach dem Vorquel

Autor: Michael Mar 03,2025

Netflix lässt den Anstieg des Goldenen Idols fallen und setzt 300 Jahre nach dem Vorquel

Das Goldene Idol kehrt zurück: Netflix enthüllt "den Aufstieg des Goldenen Idols"

Das legendäre goldene Idol aus dem Geheimnis des 18. Jahrhunderts ist zurück, aber diesmal sind es die 1970er Jahre! Netflix hat "The Rise of the Golden Idol", eine Fortsetzung von "The Case of the Golden Idol" veröffentlicht, die Spieler in eine groovige Ära von Glockenboden-, Disco- und entstehenden Faxmaschinentechnologie transportiert.

Das Geheimnis auflösen:

Drei Jahrhunderte nach der ursprünglichen Cloudsley Family Saga, die Legende des Goldenen Idols bestehen weiter, wenn auch in Flüsterteilen und Mythen. Diese Wiederbelebung zieht eine vielfältige Besetzung von Charakteren an: Reliktjäger, Kultisten, die Erleuchtung suchen, und ein Team von Wissenschaftlern, die alle vom mächtigen Artefakt angezogen werden. Als Ermittler müssen Sie eine Reihe bizarrer Ereignisse zusammenstellen, die mit dem längst verlorenen Relikt verbunden sind.

Zwanzig Fälle von Intrigen:

"Der Aufstieg des goldenen Idols" enthält 20 Fälle, die von beunruhigend bis übernatürlich reichen. Beweise untersuchen, Schuldige identifizieren und ihre Motive aufdecken. Der verdächtige Pool ist vielseitig, einschließlich verdächtiger Gefangener, exzentrischer Talkshow -Gastgeber und Unternehmensfiguren mit versteckten Agenden.

Ein kleiner Blick:

Holen Sie sich einen Vorgeschmack auf das Spiel mit dem offiziellen Trailer:

Verfügbar auf Netflix:

"The Rise of the Golden Idol" wurde von Color Grey Games und PlayStack entwickelt und von Netflix veröffentlicht. Sie ist für Netflix -Abonnenten über den Google Play Store kostenlos auf Android verfügbar. Bereiten Sie sich darauf vor, sich in eine Welt von Tatorten, kryptischen Hinweisen und einer farbenfrohen Besetzung von fragwürdigen Charakteren zu vertiefen. Seien Sie gespannt auf unseren nächsten Artikel: Ist Roblox die Sicherheit der Kinder vor Prioritäten?