Nintendo weigerte sich, wegen eines Sexskandals auf einem japanischen Fernsehsender zu werben

Autor: Victoria Mar 21,2025

Nintendo weigerte sich, wegen eines Sexskandals auf einem japanischen Fernsehsender zu werben

Fuji Television Network, ein großer japanischer Sender, hat nach einem Skandal sexuellen Fehlverhaltens mit Masahiro Nakai, einer prominenten Fernsehpersönlichkeit und ehemaligen Mitglied der populären Boy Band SMAP, die Nintendo -Anzeigen eingestellt.

Der Skandal brach im Dezember 2024 aus, als Josei Seven Magazine über ein Treffen mit einem Senior Fuji -Fernseher arrangiert wurde. Weekly Bunshun detaillierte später, dass bei dieser Veranstaltung nur Nakai und eine Frau anwesend waren, was zu Vorwürfen sexueller Übergriffe gegen Nakai führte. Berichten zufolge wurde die Angelegenheit durch eine außergerichtliche Einigung von 90 Millionen Yen (ca. 578.000 US-Dollar) gelöst.

Fuji TV hat eine unabhängige Untersuchung des Vorfalls initiiert, die durch Bedenken hinsichtlich einer mutmaßlichen Firma -Praxis ausgelöst wurde, weibliche Moderatoren zur Unterhaltung männlicher Prominenter zu verwenden.

Nintendos Entscheidung, seine Werbung zu ziehen, schließt sich einer wachsenden Anzahl von Unternehmen an, darunter Toyota und Kao Corporation, die sich insgesamt über 50 von Fuji TV distanziert haben. Nintendos Werbeschlitzen werden nun öffentlich -Service -Ankündigungen des Werberates Japan (AC Japan) enthalten.

Dieser Schritt hat in Japan eine weit verbreitete öffentliche Genehmigung erhalten. Viele Benutzer von X äußerten sich Unterstützung für die Handlung von Nintendo und hoffen, dass andere Unternehmen weiterhin ethische Geschäftspraktiken priorisieren.