Amazons Wandel der Bond-Franchise löst Nolans Oppenheimer-Erfolg aus

Autor: Dylan Aug 11,2025

Nach Amazons mutigem Schritt, die volle kreative Kontrolle über James Bond zu übernehmen und die langjährigen 007-Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson an den Rand zu drängen, enthüllt ein neuer Bericht die nächsten Schritte der Franchise und ein überraschendes Detail über einen bekannten Regisseur, der übergangen wurde.

Trotz Gerüchten über eine mögliche Bond-TV-Serie bestätigt Variety, dass ein neuer Bond-Film die „oberste Priorität“ bleibt. Amazon sucht Berichten zufolge nach einem Produzenten, der die Franchise lenken soll, wobei David Heyman, bekannt für die Leitung der Harry Potter- und Fantastic Beasts-Reihen, ein Hauptfavorit für die Rolle ist.

Der Bericht enthüllt auch, dass Christopher Nolan „Interesse zeigte“, nach Tenet einen Bond-Film zu inszenieren, aber Broccoli, die ihre Kontrolle über den finalen Schnitt priorisierte, seine Beteiligung ablehnte. Nolan drehte daraufhin Oppenheimer, der weltweit fast 1 Milliarde Dollar einspielte und Oscars für den besten Film und die beste Regie gewann.

Wer sollte der nächste James Bond sein?

AntwortenErgebnisse ansehen

Fans sind gespannt darauf, wer als nächstes James Bond verkörpern wird. Namen wie Tom Hardy aus Venom, Idris Elba aus dem MCU, James McAvoy, bekannt als Professor X, Michael Fassbender und Aaron Taylor-Johnson, der zuvor als Favorit galt, sind im Gespräch. Henry Cavill, bekannt für Superman und The Witcher, gilt jedoch als Top-Favorit der Fans.

Variety merkt an, dass Amazon keinen neuen Bond ernennen kann, bis der Vertrag mit Broccoli und Wilson, der voraussichtlich später in diesem Jahr ausläuft, abgeschlossen ist. Dies folgt auf einen Bericht, der die Franchise als „auf Eis“ beschreibt, aufgrund eines angespannten Konflikts zwischen der Familie Broccoli und Amazon.

Der Konflikt entstand durch Barbara Broccolis strikte Kontrolle über kreative Entscheidungen, einschließlich der Besetzung des ikonischen Spions, die mit Amazons Vision nach der Übernahme von Metro-Goldwyn-Mayer für 8,45 Milliarden Dollar im Jahr 2021, die die Vertriebsrechte an Bond sicherte, kollidierte, laut dem Wall Street Journal.

Amazon und Eon haben sich bisher nicht geäußert.