O2Jam Remix: Ein Rhythm-Game-Revival, das einen Besuch wert ist?
Das klassische Rhythmus-Spiel O2Jam ist mit einem mobilen Neustart zurück: O2Jam Remix! Aber fängt diese neue Version die Magie des Originals wieder ein oder ist es nur eine weitere nostalgische Geldrauberei? Lass uns eintauchen.
Das ursprüngliche O2Jam, das 2003 veröffentlicht wurde, war ein bahnbrechendes Rhythmusspiel, das große Aufmerksamkeit erregte. Nach der Insolvenz des Herausgebers wurde das Spiel jedoch eingestellt. Zwar folgten Versuche eines Comebacks auf verschiedenen Plattformen, einschließlich einer Android-Veröffentlichung im Jahr 2020, doch keiner konnte den Erfolg des Originals wirklich wiederholen. O2Jam Remix zielt darauf ab, frühere Mängel zu beheben.
Eine der wichtigsten Verbesserungen ist die deutlich erweiterte Musikbibliothek. O2Jam Remix bietet 158 Titel im 7-Tasten-Modus und satte 297 Titel im 4- oder 5-Tasten-Modus. Zu den Highlights zählen beliebte Songs wie V3, Fly Magpie, Electro Fantasy, Volcano, 0.1, Milk Chocolate, Earth Quake und Identity Part II.
Abgesehen von der Musik ist die Benutzeroberfläche des Spiels schlanker und benutzerfreundlicher. Auch die sozialen Funktionen wurden verbessert und ermöglichen eine einfachere Kommunikation mit Freunden und den Zugriff auf globale Bestenlisten. Ein aktualisierter In-Game-Shop bietet eine Reihe neuer Artikel zum Kauf.
Derzeit läuft ein Login-Event, bei dem exklusive Belohnungen wie „Cute Rabbit Ears“ und „Star Wish“ angeboten werden. Laden Sie O2Jam Remix von der offiziellen Website herunter. Das Prequel ist auch im Google Play Store erhältlich.
Letztendlich hängt der Erfolg von O2Jam Remix von seiner Fähigkeit ab, Nostalgie mit Innovation in Einklang zu bringen. Nur die Zeit wird zeigen, ob Valofe erfolgreich ein zufriedenstellendes Erlebnis geboten hat. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserer Berichterstattung über die sechste Erweiterung des Dresden Files Co-op Card Game, „Faithful Friends“.