Pokémon -Enthusiasten sind kürzlich auf ein Werbevideo gestoßen, das einen bahnbrechenden Service durch industrielle Inspektion und Beratung (IIC) zeigt. Bei einer Gebühr von etwa 70 US -Dollar bietet IIC an, die industrielle CT -Scan -Technologie zu verwenden, um den Inhalt ungeöffneter Pokémon -Handelskartenpakete aufzuzeigen und eine Flut von Reaktionen über Social -Media -Plattformen hinweg auszulösen. Dieser Service verspricht, das Pokémon auf den Karten im Inneren zu identifizieren, ohne die Packungen zu öffnen.
Das Werbevideo, das letzten Monat auf YouTube veröffentlicht wurde, hat Diskussionen zwischen Fans und Handelskartenbegeisterten über die potenziellen Auswirkungen auf den Pokémon -Kartenmarkt ausgelöst. Mit seltenen Pokémon -Karten, die astronomische Preise erzielen - einige, die in die Hunderttausenden oder sogar Millionen von Dollar reichen -, könnte die Fähigkeit zu wissen, was sich in einem Rudel befindet, bevor sie öffnen, die Art und Weise, wie Sammler und Investoren sich dem Markt nähern.
Die Nachfrage nach seltenen und designer signierten Pokémon-Karten hat zu extremen Maßnahmen einiger Fans geführt, darunter Berichte über Belästigung und Stalking prominenter Kartenillustratoren Anfang dieses Jahres. Die Einführung des CT -Scans könnte die Dynamik dieses lukrativen Nischenmarktes weiter erschweren, in dem die Investition in Karten, die im Laufe der Zeit schätzen, ein bedeutendes Geschäft sind.
Die Reaktionen auf IICs Dienst wurden gemischt. Einige Fans sehen potenzielle Vorteile darin, Pokémon -Kartenpakete vor dem Öffnen zu scannen und sie als strategisches Werkzeug für Sammler anzusehen. Andere äußerten jedoch Bedenken auf der YouTube -Seite des Unternehmens und fühlten sich "bedroht" oder "angewidert" von der Idee. Sie befürchten, dass ein solcher Service die Integrität des Handelsmarktes untergraben und möglicherweise die Preise aufblasen, während andere gegenüber seiner Effektivität skeptisch bleiben.
Inmitten der Debatte wies ein Fan unbeschwert darauf hin, dass ihre "Fähigkeiten darüber, wer Pokémon ist, sehr gefragt werden!" Diese humorvolle Einstellung spiegelt die vielfältige Auswahl an Meinungen und den spielerischen Geist wider, der die Pokémon -Community weiterhin definiert.