Silent Hill F in Australien verboten

Autor: Noah May 13,2025

Konamis mit Spannung erwartete Silent Hill F hat mit seiner Klassifizierung in Australien einen Haken getroffen und eine verweigerte Klassifizierungsbewertung (RC) erhalten. Dies bedeutet, dass das Spiel derzeit nicht im Land verkauft werden kann. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dieses Rating eher von einem automatisierten Tool als von Mitgliedern des australischen Klassifizierungsausschusses ausgegeben wurde. Bei früheren Erfahrungen ist es wahrscheinlich, dass dies nicht das letzte Wort in dieser Angelegenheit ist.

Konami übertrifft seine eigene Verteilung in Australien nicht. Stattdessen arbeiten sie einen Partner von Drittanbietern durch. IGN hat diesen Partner um ihre Sicht auf die Situation gewandt.

Die genauen Gründe für die RC -Bewertung von Silent Hill F bleiben unbekannt. Seit der Einführung der Kategorie R18+ für Spiele in Australien im Januar 2013 werden den Spielen in der Regel nur dann die Klassifizierung verweigert, wenn sie sexuelle Aktivitäten enthalten, die unter 18 Jahren scheinen, visuelle Darstellungen sexueller Gewalt oder Anreize, die mit dem Drogenkonsum gebunden sind. Ein früherer Silent Hill-Titel, Silent Hill: Homecoming aus dem Jahr 2008, stand aufgrund einer Folterszene mit hoher Wirkung vor einem ähnlichen Problem. Dies war jedoch vor der Kategorie R18+, die nun ein höheres Maß an Gewalt ermöglicht. Silent Hill: Homecoming wurde schließlich mit Modifikationen an der umstrittenen Szene veröffentlicht und erhielt eine MA15+ -Bewertung.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die RC -Bewertung von Silent Hill F vom Online -Tool der International Age Rating Coalition (IARC) generiert wurde, das für mobile und digital gelieferte Spiele ausgelegt ist. Dieses Tool verwendet einen Fragebogen, um den Inhalt eines Spiels zu bewerten, und weist automatisch Bewertungen basierend auf den Standards eines beteiligten Landes zu. In Australien wird das IARC-Tool seit 2014 aufgrund der bloßen Menge an Spielen, die jährlich auf Plattformen wie dem iOS-App Store veröffentlicht wurden, seit 2014, hauptsächlich für digital dividierte Spiele, verwendet. Es gab Fälle, in denen das IARC -Tool höhere Bewertungen zugewiesen hat als diejenigen, die später vom australischen Klassifizierungsausschuss festgelegt wurden, wie bei Spielen wie Kingdom Come: Deliverance und We Few 2019 zu sehen ist.

Das IARC-Tool bietet eine kostenlose Lösung, die für kleinere Verlage und Entwickler besonders vorteilhaft ist. Trotzdem erfordern physische Spielveröffentlichungen eine direkte Bewertung durch das Klassifizierungsausschuss. Sollte Stille Hill F für eine physische Veröffentlichung in Australien vorhaben, wäre eine Einreichung bei der Vorstand ohnehin notwendig, und der Vorstand hat befugt, eine von IARC zugewiesene Bewertung zu überschreiben.

In Australien haben Game Publishers die Möglichkeit, Mitarbeiter als akkreditierte Klassifizierer oder autorisierte Gutachter zu beschäftigen. Akkreditierte Klassifizierer, die sich aus dem Klassifizierungsausschuss schulen, können offizielle Klassifizierungsentscheidungen treffen. Autorisierte Gutachter dagegen geben Empfehlungen ab, die der Verwaltungsrat möglicherweise akzeptieren oder nicht.

Es bleibt abzuwarten, ob die RC -Bewertung von Silent Hill F nach einer weiteren Überprüfung stehen wird. Interessanterweise markiert dieses Spiel die erste in der Silent Hill -Serie, die in Japan eine Bewertungszertifizierung von mehr als 18 Jahren erhält.