SwitchArcade-Zusammenfassung: Rezensionen zur „Castlevania Dominus Collection“ sowie die heutigen Veröffentlichungen und Verkäufe

Autor: Carter Jan 21,2025

Hallo, Mitspieler, und willkommen zum SwitchArcade Roundup für den 3. September 2024! Der heutige Artikel enthält mehrere Spielrezensionen, beginnend mit ausführlichen Analysen von Castlevania Dominus Collection und Shadow of the Ninja – Reborn. Wir bieten auch Kurzfassungen einiger kürzlich veröffentlichter Pinball FX DLC-Tische an. Im Anschluss an die Rezensionen erkunden wir die Neuerscheinungen des Tages, darunter das charmante Bakeru, und schließen mit einem Blick auf die neuesten Sonderangebote und auslaufenden Angebote. Lasst uns eintauchen!

Rezensionen und Kurzansichten

Castlevania Dominus Collection (24,99 $)

Konamis jüngste Erfolgsbilanz mit klassischen Spielesammlungen war außergewöhnlich, und das Castlevania-Franchise war ein großer Nutznießer. Castlevania Dominus Collection, der dritte Teil der Reihe für moderne Plattformen, konzentriert sich auf die Nintendo DS-Trilogie. Diese von M2 entwickelte Sammlung liefert hervorragende Ergebnisse, bietet mehr als zunächst den Anschein hat und wird möglicherweise zur bislang wesentlichsten Castlevania-Zusammenstellung.

Beginnen wir mit den Kernspielen. Die Nintendo DS-Ära von Castlevania war entscheidend, mit Höhen und Tiefen. Positiv ist, dass die Trilogie einzigartige Identitäten aufweist und eine überraschend vielfältige Reihe von Titeln hervorbringt. Dawn of Sorrow, eine direkte Fortsetzung von Aria of Sorrow, hatte anfangs Probleme mit der umständlichen Touchscreen-Steuerung, die in dieser Version glücklicherweise behoben wurde. Portrait of Ruin verbannt Touchscreen-Elemente in einen Bonusmodus und konzentriert sich stattdessen auf eine überzeugende Doppelcharakter-Mechanik. Order of Ecclesia zeichnet sich durch einen erhöhten Schwierigkeitsgrad und ein Design aus, das an Simon's Quest erinnert. Alle drei sind hervorragende Spiele, sehr zu empfehlen.

Diese Trilogie markierte jedoch auch das Ende der forschenden Castlevania-Ära unter Koji Igarashi, dessen Werk die Serie mit Symphony of the Night wiederbelebte. Sinkende Renditen und Konamis Hinwendung zur Lords of Shadow-Serie von MercurySteam markierten einen Wendepunkt. Waren die unterschiedlichen Spieldesigns das Ergebnis der kreativen Erkundung von IGA oder ein verzweifelter Versuch, das Interesse des Publikums wiederzugewinnen? Die Antwort bleibt schwer zu fassen. Viele fühlten sich damals von der Formel erschöpft, und obwohl ich jedes Spiel voller Begeisterung kaufte, hatte selbst ich das Gefühl, dass die Serie stagnierte. Manchmal merkt man erst, was man hat, wenn es weg ist.

Interessanterweise handelt es sich hierbei nicht um emulierte Versionen, sondern um native Ports. Dies ermöglichte es M2, erhebliche Verbesserungen umzusetzen, wie zum Beispiel die frustrierenden Touchscreen-Bedienelemente von Dawn of Sorrow durch besser handhabbare Tastendrücke zu ersetzen. Die Präsentation zeigt gleichzeitig den Hauptbildschirm, den Statusbildschirm und die Karte an. Während einige DS-ähnliche Aspekte bestehen bleiben, macht die Controller-Unterstützung für den angedockten Modus die Spiele viel unterhaltsamer, insbesondere Dawn of Sorrow, das jetzt zu meinen fünf besten Castlevania-Einträgen zählt.

Die Kollektion ist vollgepackt mit Optionen und Extras. Spieler können Spielregionen auswählen, die Tastenbelegung anpassen, Stick-Steuerelemente (Bewegung oder Cursor) auswählen und eine bezaubernde Credits-Sequenz genießen. Eine umfassende Galerie zeigt Kunst, Handbücher und Boxkunst. Die hervorragende Musik steht auch zum Anhören oder zum Erstellen individueller Playlists zur Verfügung.

Zu den spielinternen Optionen gehören Speicherstatus, Zurückspulen, Neuzuordnung der Steuerung, Anpassung des Bildschirmlayouts, Auswahl der Hintergrundfarbe, Audioanpassungen und detaillierte Kompendien für jedes Spiel. Meine einzige kleine Beschwerde sind die begrenzten Optionen zur Bildschirmanordnung. Insgesamt ist dies eine hervorragende Möglichkeit, drei fantastische Spiele zu erleben, die ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Aber damit sind die Überraschungen noch nicht zu Ende! Das bekanntermaßen schwierige Arcade-Spiel Haunted Castle ist im Lieferumfang enthalten. Es ist rätselhaft, dass es hier und nicht in der ersten Sammlung enthalten ist. Glücklicherweise gibt es unbegrenzte Fortsetzungen, eine praktisch unverzichtbare Option angesichts des brutalen Schwierigkeitsgrads des Spiels. Trotz seines herausfordernden Gameplays bietet Haunted Castle großartige Musik und eine stilvolle Eröffnungssequenz.

Das letzte und überraschend umfangreiche Extra ist ein komplettes Remake von Haunted Castle: Haunted Castle Revisited. Ähnlich wie M2s Castlevania: The Adventure Rebirth übernimmt dieses Remake das Original und sorgt für ein wirklich unterhaltsames Erlebnis. Dies ist im Wesentlichen ein neues Castlevania-Spiel, ein sehr gutes, versteckt in einer Nintendo DS-Sammlung.

Castlevania Dominus Collection ist ein Muss für Castlevania-Fans. Es enthält ein fantastisches neues Spiel und präsentiert die drei Nintendo DS-Titel tadellos. Das originale Spukschloss ist ebenfalls vorhanden. Wenn Ihnen Castlevania nicht gefällt, können wir keine Freunde sein. Und wenn Sie mit der Serie noch nicht vertraut sind, schnappen Sie sich alle drei Kollektionen und machen Sie sich auf eine tolle Zeit gefasst. Eine weitere herausragende Zusammenarbeit zwischen Konami und M2.

SwitchArcade-Ergebnis: 5/5

Shadow of the Ninja – Reborn (19,99 $)

Meine Erfahrung mit Shadow of the Ninja – Reborn war gemischt. Ich habe die früheren Veröffentlichungen von Tengo Project genossen, insbesondere ihre Versionen von Wild Guns und The Ninja Warriors. Ich hatte zwar einige Vorbehalte gegenüber Pocky & Rocky, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Shadow of the Ninja fühlte sich jedoch anders an. Die begrenzte Beteiligung des Teams am ursprünglichen 8-Bit-Spiel und meine persönliche Vorliebe für die anderen Titel ließen mich bei der Neuauflage zögern.

Meine ersten Eindrücke bei der Tokyo Game Show letztes Jahr waren positiv und entfachten meine Begeisterung neu. Nachdem ich das Spiel mehrmals durchgespielt habe, ist meine Meinung differenzierter. Im Vergleich zu den anderen Werken von Tengo Project wirkt Shadow of the Ninja – Reborn weniger ausgefeilt. Die Verbesserungen sind zahlreich, darunter eine verbesserte Präsentation und ein verfeinertes Waffen-/Gegenstandssystem. Es werden zwar keine neuen Zeichen hinzugefügt, die vorhandenen sind jedoch deutlicher ausgeprägt. Es ist dem Original zweifellos überlegen und behält seinen Kerngeist. Fans des Originals werden es lieben.

Wenn Sie jedoch wie ich sind und das Original nur anständig finden, wird dieses Remake Ihre Meinung nicht drastisch ändern. Der gleichzeitige Zugriff auf Kette und Schwert stellt eine deutliche Verbesserung dar, wobei das Schwert nützlicher ist. Das neue Inventarsystem sorgt für willkommene Tiefe. Die Präsentation ist ausgezeichnet und verbirgt ihre 8-Bit-Ursprünge. Allerdings gibt es einige frustrierende Schwierigkeitsspitzen, die es anspruchsvoller als das Original machen. Die relativ short Länge des Spiels könnte diesen erhöhten Schwierigkeitsgrad erforderlich machen. Es ist die beste Version von Shadow of the Ninja, aber es ist immer noch Shadow of the Ninja.

Shadow of the Ninja – Reborn ist eine weitere solide Leistung von Tengo Project, die eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger darstellt. Ob sich der Kauf lohnt, hängt von Ihrer Einstellung zum Originalspiel ab, da der Kern weitgehend unverändert bleibt. Neueinsteiger werden ein unterhaltsames, aber nicht unbedingt notwendiges Actionspiel mit einer ausgeprägten 8-Bit-Ästhetik vorfinden.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Pinball FX – The Princess Bride Pinball (5,49 $)

Sehen wir uns kurz den DLC Pinball FX an. Das jüngste Update hat die Spielbarkeit der Switch-Version deutlich verbessert. Zwei neue Tische wurden veröffentlicht: The Princess Bride Pinball und Goat Simulator Pinball. The Princess Bride Pinball verwendet echte Sprachclips und Videos aus dem Film, eine willkommene Ergänzung. Mechanisch fühlt es sich an wie ein realistischer Flippertisch, relativ einfach zu erlernen, dem Ausgangsmaterial treu und zufriedenstellend für Punkteangriffe.

Zen Studios ist mit lizenzierten Tischen nicht immer erfolgreich, da es oft an Musik, Stimmen und Konterfeis mangelt. The Princess Bride Pinball ist eine bemerkenswerte Ausnahme, die Fans des Films und Flipper-Enthusiasten anspricht. Obwohl es sich nicht um den innovativsten Tisch handelt, passen die bekannten Designoptionen. Sowohl für Neulinge als auch für Veteranen unterhaltsam.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Pinball FX – Goat Simulator Pinball (5,49 $)

Goat Simulator Pinball verkörpert seine Lizenz perfekt, was zu einem einzigartigen und bizarren Tisch führt. Die ziegenbezogenen Possen und Balleffekte sorgen für chaotischen Spaß. Es ist zunächst verwirrend, aber lohnend. Dieser Tisch ist besser für erfahrene Spieler geeignet. Goat Simulator Fans ohne Flipper-Erfahrung könnten anfangs Schwierigkeiten haben.

Zen Studios liefert weiterhin solide DLCs, wobei Goat Simulator Pinball eine skurrile und herausfordernde Ergänzung ist. Das Erlernen der Tabelle ist mühsam, aber es lohnt sich. Fans von Goat Simulator, die durchhalten, werden mit verrücktem Gameplay belohnt.

SwitchArcade-Ergebnis: 4/5

Neue Veröffentlichungen auswählen

Bakeru (39,99 $)

Wie bereits in der gestrigen Rezension erwähnt, hat mir dieser bezaubernde 3D-Plattformer von Good-Feel sehr gut gefallen. Spielen Sie als Bakeru, ein Tanuki auf der Mission, Japan vor einem bösen Oberherrn zu retten. Bekämpfe Feinde, entdecke Wissenswertes über Japan, sammle Souvenirs und genieße den Humor. Die Switch-Version leidet unter inkonsistenten Frameraten, aber wenn das kein Problem darstellt, ist es ein entzückendes Spiel.

Holyhunt (4,99 $)

Ein top-down-Arena-basierter Twin-Stick-Shooter, der als Hommage an 8-Bit-Spiele beschrieben wird. Die Gameplay-Schleife umfasst Schießen, Sprinten, den Erwerb neuer Waffen und die Auseinandersetzung mit Bossen.

Shashingo: Japanisch lernen mit Fotografie (20,00 $)

Obwohl dieses Sprachlernspiel normalerweise außerhalb unseres Fokus liegt, scheint es durchdachter gestaltet zu sein. Machen Sie Fotos und lernen Sie japanische Namen für Objekte. Der Preis könnte für manche abschreckend sein.

Verkauf

(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)

Die heutigen Verkäufe umfassen die hervorragenden Pick-up-and-Play-Titel von OrangePixel. Alien Hominid gibt es zusammen mit Ufouria 2 mit einem seltenen Rabatt. THQ- und Team17-Titel beenden ihren Verkauf. Weitere Angebote finden Sie in beiden Listen.

Neue Verkäufe auswählen

(Liste der neuen Verkäufe)

(Liste der neuen Verkäufe wird fortgesetzt)

Verkauf endet morgen, 4. September

(Liste der Verkäufe, die morgen enden)

Das ist alles für heute! Besuchen Sie uns morgen für weitere Neuerscheinungen, Verkäufe und möglicherweise eine Rezension. Wir befinden uns mitten in einer fantastischen Gaming-Saison, also bewahren Sie Ihren Geldbeutel auf und genießen Sie den Spaß. Ich wünsche Ihnen einen schönen Dienstag und danke fürs Lesen!