In einem überraschenden Schritt hat Präsident Donald Trump über soziale Medien seine Absicht angekündigt, Filme, die außerhalb der USA produziert wurden, einen 100% igen Tarif zu verleihen. Trumps Erklärung kennzeichnete die Produktion von Filmen im Ausland als "nationale Sicherheitsbedrohung" und hat erhebliche Verwirrung und Debatte in der Filmindustrie und darüber hinaus hervorgebracht.
"Die Filmindustrie in Amerika stirbt sehr schnell", erklärte Trump in seinem Posten. "Andere Länder bieten alle möglichen Anreize, unsere Filmemacher und Studios aus den Vereinigten Staaten wegzuziehen. Hollywood und viele andere Gebiete in den USA werden am Boden zerstört. Dies ist eine konzertierte Anstrengung anderer Nationen, und daher eine nationale Sicherheitsbedrohung. Es ist zusätzlich zu Messaging und Propaganda. Alle Filme, die in unser Land kommen, die in ausländischen Ländern produziert werden.
Die praktische Umsetzung eines solchen Tarifs bleibt in Unklarheiten gehüllt. Es ist unklar, wie es sich auf die aktuellen und abgeschlossenen Produktionen auswirken würde oder welche spezifischen Filme ins Visier genommen würden. Viele Länder, darunter Großbritannien, Australien und verschiedene europäische Nationen, bieten attraktive steuerliche Anreize an, die internationale Filmproduktionen an ihre Küsten locken.
Darüber hinaus drehen Filme oft ins Ausland, um die Anziehungskraft exotischer und malerischer Orte einzufangen, was das filmische Erlebnis beiträgt. Die Auswirkungen dieses Tarifs auf globale Franchise -Unternehmen wie James Bond, John Wick, Extraktion oder Mission: Unmöglich, die oft mehrere Länder durchqueren, bleibt eine bedeutende Frage. In ähnlicher Weise könnte der bevorstehende F1 -Film, der internationale Rennstrecken verwendet, vor unvorhergesehenen Herausforderungen stehen.
Die mangelnde Klarheit erstreckt sich darüber, ob dieser Zoll für Fernsehproduktionen gelten wird und welche Auswirkungen möglicherweise folgen, wenn sich andere Länder gegen diesen Schritt revanchieren. Die potenziellen Auswirkungen auf die globale Verteilung amerikanischer Filme sind ein weiteres drohendes Problem, da internationale Märkte nachteilig auf die Bestrafung ihrer Produktionen reagieren könnten.