Ubisoft \ 'zutiefst gestört \' von Assassin 'Creed Shadows unterstützt Studio -Missbrauchsvorwürfe

Autor: Finn Feb 27,2025

Ubisoft \ 'zutiefst gestört \' von Assassin 'Creed Shadows unterstützt Studio -Missbrauchsvorwürfe

Ubisoft reagiert auf Missbrauchsvorwürfe im externen Studio

Ubisoft hat eine Erklärung abgegeben, in der er sich in einem kürzlich erschienenen Bericht über mutmaßliche und körperliche Missbrauch im Brandoville Studio, einem indonesischen Outsourcing -Partner, aus dem jüngsten mentalen und körperlichen Missbrauch ausdrückte, der zu Assassins Creed Shadows beitrug. Der von den YouTube Channel veröffentlichte Bericht, der Spiele erstellt, finden Einzelheiten beunruhigende Vorwürfe des Missbrauchs von Kwan Cherry Lai, dem Kommissar und der Frau des CEO von Brandoville, begangen.

Zu den Vorwürfen gehören Fälle schwerer geistiger und körperlicher Missbrauch, erzwungene religiöse Praktiken, Schlafentzug und Selbstverletzung gegen die Mitarbeiter Christa Sydney. Weitere Konten anderer Mitarbeiter von Brandoville bestätigen diese Ansprüche, unter Berufung auf Gehaltsabzüge unter dem Deckmantel der finanziellen Unterstützung und der Überarbeitung eines schwangeren Mitarbeiter, der zu vorzeitiger Geburt und dem anschließenden Tod des Kindes führt.

Brandoville Studio, das 2018 gegründet wurde, stellte im August 2024 den Betrieb ein. Während das Studio an Titeln wie Age of Empires 4 und Assassins Creed Shadows arbeitete.

Dieser Vorfall unterstreicht ein anhaltendes Problem in der Videospielbranche: die Verbreitung von Belästigung, Missbrauch und schlechten Arbeitsbedingungen. Während der Missbrauch in diesem Fall in einem externen Studio stattfand, unterstreicht die Antwort von Ubisoft die kollektive Verantwortung der Branche, diese Probleme anzugehen und einen besseren Schutz für alle Arbeitnehmer zu gewährleisten. Die laufende Untersuchung in Indonesien und das breitere Gespräch um die Sicherheit am Arbeitsplatz im Spielesektor unterstreichen den dringenden Bedarf an verbesserten Schutzmaßnahmen und Rechenschaftspflicht. Die Zukunft der Gerechtigkeit für diejenigen, die angeblich missbraucht wurden, bleibt ungewiss.