
Diagnostizieren Sie Touchscreen-Probleme beim Nexus 7 (2013) mit der App „Ghost Touch Tester“. Dieses unkomplizierte Tool verwendet ein statisches Bild, um Fehlfunktionen des Touchscreens aufzudecken und zu analysieren. Mit Vorsicht verwenden! Der Entwickler haftet nicht für Datenverlust, Hardwareschäden oder Gerätefehlfunktionen. Das Vorgehen erfolgt auf eigene Gefahr.
Entsperren Sie zunächst „Developer Options“ (zu finden unter „Über das Telefon“ im Einstellungsmenü Ihres Geräts). Aktivieren Sie als Nächstes „Berührungen anzeigen“, um Berührungseingaben zu visualisieren. Starten Sie die App und wählen Sie ein Muster aus, um den Test zu starten. Achten Sie auf fehlerhafte Berührungen und experimentieren Sie für eine umfassende Analyse mit verschiedenen Mustern sowohl im Quer- als auch im Hochformat.
Hauptfunktionen:
- Touchscreen-Fehlererkennung: Identifizieren Sie Touchscreen-Probleme auf Ihrem Nexus 7 (2013).
- Statisches Bildtesten: Ein einfaches statisches Bild erleichtert die einfache Demonstration und Analyse von Touchscreen-Problemen. Keine komplexen Animationen erforderlich.
- Developer Options Anleitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entsperren von „Developer Options“.
- Berührungsvisualisierung: Visualisiert Berührungspunkte (kleine weiße Punkte) zur klaren Identifizierung von Geisterberührungen.
- Multi-Touchpoint Testen: Testen mit Einzel- und Mehrfingereingaben.
- Querformat-/Hochformatmodustests: Testen Sie in beiden Ausrichtungen, um die Reaktionsfähigkeit des Touchscreens vollständig zu beurteilen.
Kurz gesagt, „Ghost Touch Tester“ vereinfacht die Diagnose von Touchscreen-Problemen. Durch die Aktivierung der Touch-Visualisierung können Sie Geisterberührungen leicht erkennen und sicherstellen, dass der Touchscreen Ihres Nexus 7 (2013) ordnungsgemäß funktioniert. Laden Sie es jetzt herunter, um eine gründliche Bewertung des Zustands Ihres Geräts zu erhalten.