The Game Awards 2024: Ein Blick auf die Nominierten und wo man sie sehen kann
Geoff Keighleys The Game Awards 2024 hat seine Nominierten in 19 Kategorien bekannt gegeben, deren Höhepunkt die begehrte Auszeichnung „Game of the Year“ (GOTY) ist. Die diesjährigen Teilnehmer repräsentieren ein vielfältiges Spektrum an Spielerlebnissen.
GOTY 2024: Eine herausragende Aufstellung
Sieben Titel wetteifern um den Hauptpreis, darunter das mit Spannung erwartete Final Fantasy VII Rebirth (mit insgesamt 7 Nominierungen führend), der innovative Astro Bot und das von der Kritik gefeierte Schwarzer Mythos: Wukong und die faszinierende Metapher: ReFantazio. Ebenfalls im Rennen sind die Indie-Sensation Balatro und die umstrittene Erweiterung Elden Ring: Shadow of the Erdtree. Die Abstimmung ist jetzt bis zum 11. Dezember über die offizielle Website der The Game Awards und Discord möglich.
Erleben Sie die Show!
Die Verleihung der Game Awards 2024 findet am 12. Dezember im Peacock Theatre in Los Angeles statt. Live-Streaming wird auf der Website der Game Awards, auf Twitch, TikTok, YouTube und anderen wichtigen Plattformen verfügbar sein.
Vollständige Nominierungsliste:
Im Folgenden finden Sie eine vollständige Liste der Nominierten in allen 19 Kategorien:
Spiel des Jahres (GOTY) 2024:
- Astro Bot
- Balatro
- Schwarzer Mythos: Wukong
- Elden Ring: Schatten des Erdbaums
- Final Fantasy VII Rebirth
- Metapher: ReFantazio
Beste Spielrichtung:
- Astro Bot
- Balatro
- Schwarzer Mythos: Wukong
- Elden Ring: Schatten des Erdbaums
- Final Fantasy VII Rebirth
- Metapher: ReFantazio
Beste Erzählung:
- Final Fantasy VII Rebirth
- Wie ein Drache: Unendlicher Reichtum
- Metapher: ReFantazio
- Senua’s Saga: Hellblade II
- Silent Hill 2
Beste künstlerische Leitung:
- Astro Bot
- Schwarzer Mythos: Wukong
- Elden Ring: Schatten des Erdbaums
- Metapher: ReFantazio
- Newa
Beste Partitur und Musik:
- Astro Bot
- Final Fantasy VII Rebirth
- Metapher: ReFantazio
- Silent Hill 2
- Sternklinge
Bestes Audiodesign:
- Astro Bot
- Call of Duty: Black Ops 6
- Final Fantasy VII Rebirth
- Senua’s Saga: Hellblade II
- Silent Hill 2
Beste Leistung:
- Briana White (Aerith, FINAL FANTASY VII Rebirth)
- Hannah Telle (Max Caulfield, Life is Strange: Double Exposure)
- Humberly González (Kay Vess, Star Wars Outlaws)
- Luke Roberts (James Sunderland, Silent Hill 2)
- Melina Juergens (Senua, Senua’s Saga: Hellblade 2)
Innovation in der Barrierefreiheit:
- Call of Duty: Black Ops 6
- Diablo IV
- Dragon Age: Der Schleierwächter
- Prince of Persia: Die verlorene Krone
- Star Wars Outlaws
Spiele für Impact:
- Nähere Distanz
- Indika
- Newa
- Life is Strange: Doppelbelichtung
- Senua’s Saga: Hellblade II
- Tales of Kenzera: Zau
Beste laufende Arbeit:
- Schicksal 2
- Diablo IV
- Final Fantasy XIV
- Fortnite
- Helldivers 2
Bester Community-Support:
- Baldur’s Gate 3
- Final Fantasy XIV
- Fortnite
- Helldivers 2
- No Man’s Sky
Bestes Independent-Spiel:
- Tierwohl
- Balatro
- Lorelei und die Laseraugen
- Newa
- UFO 50
Bestes Debüt-Indie-Spiel:
- Tierwohl
- Balatro
- Herrenherren
- Pacific Drive
- Der mutige Knappe
Bestes Handyspiel:
- AFK-Reise
- Balatro
- Pokémon-Sammelkartenspiel
- Tasche
- Wurthering Waves
- Zenless Zone Zero
Beste VR/AR:
- Arizona Sunshine Remake
- Asgards Zorn 2
- Batman: Arkham Shadow
- Metal: Hellsinger VR
- Metro Awakening
Bestes Actionspiel:
- Schwarzer Mythos: Wukong
- Call of Duty: Black Ops 6
- Helldivers 2
- Sternklinge
- Warhammer 40.000: Space Marine 2
Beste Action/Abenteuer:
- Astro Bot
- Prince of Persia: Die verlorene Krone
- Silent Hill 2
- Star Wars Outlaws
- The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
Bestes Rollenspiel:
- Dragon’s Dogma 2
- Elden Ring: Schatten des Erdbaums
- FINAL FANTASY VII: Wiedergeburt
- Wie ein Drache: Unendlicher Reichtum
- Metapher: ReFantazio
Bester Kampf:
- Dragon Ball: Funken! NULL
- Granblue Fantasy Versus: Rising
- Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade-Klassiker
- MultiVersus
- Tekken 8
Beste Familie:
- Astro Bot
- Prinzessin Peach: Showtime!
- Super Mario Party Jamboree
- The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
- Der mutige Knappe
Bester Sim/Beste Strategie:
- Zeitalter der Mythologie: Nacherzählt
- Frostpunk 2
- Kunitsu-Gami: Pfad der Göttin
- Herrenherren
- Einhorn-Overlord
Beste Sportarten/Rennen:
- F1 24
- EA Sports FC 25
- NBA 2K25
- Top Spin 2K25
- WWE 2K24
Bester Multiplayer:
- Call of Duty: Black Ops 6
- Helldivers 2
- Super Mario Party Jamboree
- Tekken 8
- Warhammer 40.000: Space Marine 2
Beste Adaption:
- Arkan
- Ausfallen
- Knöchel
- Wie ein Drache: Yakuza
- Tomb Raider: Die Legende von Lara Croft
Am meisten erwartetes Spiel:
- Death Stranding 2: Am Strand
- Geist von Yōtei
- Grand Theft Auto VI
- Metroid Prime 4: Beyond
- Monster Hunter Wilds
Content-Ersteller des Jahres:
- CaseOh
- IlloJuan
- Techo Gamerz
- TypicalGamer
- Usada Pekora
Bestes Esportspiel:
- Counter-Strike 2
- DOTA 2
- League of Legends
- Mobile Legends: Bang Bang
- Valorant
Bester E-Sportler:
- 33 (Neta Shapira)
- Aleksib (Aleksi Virolainen)
- Chovy (Jeong Ji-hoon)
- Fälscher (Lee Sang-hyeok)
- ZyWoO (Mathieu Herbaut)
- ZmjjKk (Zheng Yongkang)
Bestes Esports-Team:
- Bilibili Gaming (League of Legends)
- Gen.G (League of Legends)
- NAVI (Gegenschlag)
- T1 (League of Legends)
- Team Liquid (DOTA 2)