Razers Blade-16- und Blade-18-Gaming-Laptops der Modellreihe 2025 sind nun erhältlich, mit Lieferungen ab Ende April. Diese Modelle sind derzeit exklusiv auf Razer.com und in Razer-Retail-Stores erhältlich. Der Blade 16 startet bei 2.999,99 $ für die RTX-5070-Ti-Konfiguration, 3.499,99 $ für das RTX-5080-Modell und 4.499,99 $ für die Topversion mit RTX 5090. Der Blade 18 ist aufgrund der hohen Nachfrage derzeit nicht verfügbar.
Bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung, verfügen Razer-Blade-Laptops über ein präzisionsgefrästes Aluminium-Unibody-Gehäuse, das eine beeindruckend schlanke Bauweise für Gaming-Systeme beibehält. Um dieses elegante Design ohne Leistungseinbußen zu erreichen, setzt Razer eine fortschrittliche Kühllösung mit einer flüssigkeitsgefüllten Kupfer-Dampfkammer ein. Diese ingenieurtechnische Meisterleistung, vergleichbar mit Apples MacBook-Pro-Serie, rechtfertigt den höheren Preis im Vergleich zu Mainstream-Gaming-Laptops.
Razer Blade 16
Jetzt erhältlich

Razer Blade 16 QHD+ OLED mit AMD Ryzen AI 9 365 & RTX 5070 Ti (32GB/1TB)
2.999,99 $ bei Razer
Razer Blade 16 QHD+ OLED mit AMD Ryzen AI 9 365 & RTX 5080 (32GB/1TB)
3.499,99 $ bei Razer
Razer Blade 16 QHD+ OLED mit AMD Ryzen AI 9 365 & RTX 5090 (32GB/2TB)
4.499,99 $ bei Razer
Jedes Blade-16-Modell verfügt über ein beeindruckendes 16-Zoll-OLED-Display mit 2560x1600 Auflösung und 240Hz Bildwiederholrate, angetrieben von AMDs Ryzen-AI-9-Prozessoren und 32 GB RAM. Konfigurationsoptionen umfassen Speicherupgrades auf 64 GB und Speichererweiterungen auf 2 TB. Der Ryzen AI 9 365 bietet hervorragende Energieeffizienz für Gaming und Produktivitätsaufgaben, verstärkt durch seine XDNA-2-NPU für KI-Beschleunigung. Für maximale Leistung bietet die HX-370-Variante höhere Taktraten auf Kosten der Akkulaufzeit.
Razer Blade 18
Vorübergehend nicht verfügbar

Vorbestellung: Razer Blade 18 mit Next-Gen-RTX-5000-Serie-Grafik
3.499,99 $ bei Razer
Der Intel-betriebene Blade 18 verfügt über den leistungsorientierten Core-Ultra-9-275HX-Prozessor, gepaart mit einem 18-Zoll-Dual-UHD+/240Hz-Display (umschaltbar auf FHD+/440Hz). Die Grundkonfiguration umfasst eine RTX-5070-Ti-GPU, 32 GB RAM und eine 1-TB-SSD. Upgrade-Optionen erstrecken sich auf RTX-5080- und 5090-Varianten für verbesserte Gaming-Leistung.
RTX-5090-Mobile-Leistungsanalyse
Unsere Tests bestätigen die RTX 5090 als Nvidias neuen mobilen GPU-Leader, obwohl der Leistungsgewinn gegenüber der vorherigen RTX 4090 im nativen Rendering durchschnittlich nur 5–10 % beträgt. Die Aktivierung von DLSS 4 verbessert diese Differenz erheblich und zeigt die architektonischen Fortschritte von Nvidias neuester Generation.
RTX-5090-Mobile-Review von Jacqueline Thomas
"Besitzer aktueller Gaming-Laptops sollten sich nicht unter Druck gesetzt fühlen, zu upgraden – die RTX 5090 bietet nur bescheidene Rohleistungsverbesserungen. Dennoch werden diejenigen, die nach Spitzenfunktionen wie Multi-Frame-Generation und verbesserter Energieeffizienz suchen, Nvidias neuestes mobiles Flaggschiff zu schätzen wissen. Es handelt sich um ein evolutionäres – kein revolutionäres – Upgrade."
Alienware-Area-51-Laptops kehren zurück
Dells wiederbelebte Alienware-Area-51-Serie, erstmals auf der CES 2025 vorgestellt, ist nun bestellbar. Die Reihe umfasst 16-Zoll- (3.199,99 $) und 18-Zoll-Varianten (3.399,99 $), beide mit Intels Core-Ultra-9-Prozessoren und Nvidia-Blackwell-GPUs. Die Lieferungen beginnen voraussichtlich am 30. April, frühe Bestellungen werden empfohlen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Neuerscheinung
Alienware 16 Area-51 mit Intel Core Ultra 9 275HX & RTX 5080
3.199,99 $ bei AlienwareNeuerscheinung
Alienware 18 Area-51 mit Intel Core Ultra 9 275HX & RTX 5080
3.399,99 $ bei Alienware
Warum dem IGN-Deals-Team vertrauen?
Mit über drei Jahrzehnten kombinierter Erfahrung bewerten die Deals-Spezialisten von IGN sorgfältig Gaming- und Tech-Angebote. Wir priorisieren echten Wert und empfehlen nur vertrauenswürdige Produkte zu fairen Preisen. Unser Redaktionsteam testet Geräte persönlich und wahrt Transparenz über unseren Auswahlprozess. Erfahren Sie mehr über unsere Standards auf unserer Deals-Seite oder folgen Sie @IGNDeals auf Twitter für tägliche Updates.