Die Larian Studios, Schöpfer des Spiels 2023, Baldur's Gate 3, haben Details zu einem zurückgebauten Projekt enthüllt: A Baldur's Gate 4.
Eine spielbare, doch verlassene Fortsetzung
Der CEO von Larian, Swen Vincke, bestätigte in einem PC -Gamer -Interview, dass die Fortsetzung von Baldur 3 von Baldur 3 in der Entwicklung war, bevor sich das Studio verschieb. Während er anerkannte, dass es sich um ein Projekt handelte, das sich die Fans genossen hätte, zitierte Vincke nach Jahren der D & D-Entwicklung des Teams die Müdigkeit von Team als Hauptgrund für die Stornierung. Die Aussicht auf möglicherweise weitere drei Jahre umfassende Nacharbeit in einem ähnlichen Projekt führte zur Entscheidung.
Das Team hat priorisierte, um Originalideen zu verfolgen, ein Schritt, der die Moral erheblich erhöhte. Vincke betonte die erneute kreative Energie und Aufregung innerhalb des Studios nach dieser Entscheidung. Sowohl Baldur's Gate 4 als auch geplante BG3 -DLC wurden aus den gleichen Gründen aufgegeben.
Blick auf die Zukunft: Neue Projekte und die Zukunft der Göttlichkeit
Larian konzentriert sich nun auf zwei unangekündigte Projekte, die von Vincke als ihre bisher ehrgeizigste bisher beschrieben wurden. Während eine Fortsetzung von Göttlichkeit: Original Sin erwartet wird, stellte Vinck klar, dass sie nicht göttlich ist: Erbsünde 3, was auf eine Abkehr von den Erwartungen der Fans hinweist. Dies stimmt mit seiner früheren Aussage über eine Fortsetzung von Göttlichkeit überein, die "definitiv am Horizont" ist.
Baldur's Gate 3 erhält im Herbst 2024 einen letzten großen Patch mit Mod Support, Cross-Play und neuen bösen Enden.