Marvel Snaps Marvel Rivals-Saison geht zu Ende, aber ein Gratisangebot aus der We Are Venom-Saison im Oktober bleibt bestehen: Lasher, erhältlich über den wiederkehrenden High-Voltage-Spielmodus. Ist dieser Symbionte die Mühe wert? Finden wir es heraus.
Lashers Mechanik in Marvel Snap
Lasher ist eine Karte mit 2 Kosten und 2 Stärken und der Fähigkeit: „Aktivieren: Füge einer gegnerischen Karte hier eine negative Kraft zu, die der Stärke dieser Karte entspricht.“
Im Wesentlichen fügt Lasher der Karte eines Gegners -2 Kraft zu, sofern sie nicht verstärkt wird. Angesichts der zahlreichen Buff-Optionen von Marvel Snap bietet Lasher mehr Potenzial als kostenlose Karten wie Agony und King Etri.
Zum Beispiel kann Namora Lasher auf eine Stärke von 7 oder sogar 12 (oder mehr mit Wong/Odin) steigern, was ihn zu einem starken -14- oder -24-Stärkespiel macht. Er harmoniert besonders gut mit der Saisonpasskarte Galacta.
Denken Sie daran: Da es sich um eine „Aktivieren“-Karte handelt, maximiert das Ausspielen von Lasher in Runde 5 seine Wirkung.
Optimale Lasher-Decks in Marvel Snap
Während sich Lashers Metaposition noch entwickelt, passt er gut in Decks mit vielen Buffs, insbesondere in Silver Surfer. Während Surfer-Decks normalerweise keinen Platz für 2-Kosten-Karten haben, sorgt die späte Aktivierung von Lasher für erhebliche Kraftschwankungen. Betrachten Sie diese Deckliste:
Nova, Forge, Lasher, Okoye, Brood, Silver Surfer, Killmonger, Nakia, Red Guardian, Sebastian Shaw, Copycat, Galacta. (Kopierbar von Untapped)
Dieses Deck enthält teure Karten der Serie 5 (Red Guardian, Sebastian Shaw, Copycat, Galacta – mit Ausnahme der Season Pass-Karte). Die meisten (außer Galacta) können jedoch durch starke 3-Kosten-Alternativen wie Juggernaut oder Polaris ersetzt werden.
Lasher dient als hervorragendes drittes Ziel für Forge, das idealerweise für Brood oder Sebastian Shaw aufgehoben wird. Nach dem Spielen von Galacta in Runde 4 gehen die Buff-Optionen oft zur Neige, was Lasher zu einer wertvollen Ergänzung macht. Ein Peitscher mit 5 Kräften (über Galacta), der -5 Kräfte verursacht, ist praktisch ein Spielzug mit 10 Kräften, der in der letzten Runde keine zusätzliche Energie erfordert.
Dieses Silver Surfer-Deck ist flexibel; Erwägen Sie, Absorbing Man, Gwenpool und Sera wegzulassen. Lasher gedeiht in aktuellen Meta-Decks mit starken Hand- und Brett-Buffs. Während er in Gebrechen-Decks ohne Buffs möglicherweise eine Nische finden könnte, sind Experimente mit Namora als primärem Booster vielversprechend.
Eine weitere mögliche Deckliste (von Untapped):
Agony, Zabu, Lasher, Psylocke, Hulk Buster, Jeff!, Captain Marvel, Scarlet Spider, Galacta, Gwenpool, Symbiote Spider-Man, Namora.
Dies ist ein sehr teures Deck, das stark auf mehrere wichtige Karten der Serie 5 angewiesen ist (Scarlet Spider, Galacta, Gwenpool, Symbiote Spider-Man, Namora). Jeff! kann gegen Nightcrawler getauscht werden.
Dieses Deck zielt darauf ab, Galacta, Gwenpool und Namora zu nutzen, um Lasher und Scarlet Spider zu stärken und so die Macht auf das ganze Spielfeld zu verteilen. Zabu und Psylocke beschleunigen den Einsatz von 4-Kosten-Karten und Symbiote Spider-Man reaktiviert Namora. Jeff! und Hulk Buster bieten Unterstützung.
Ist Lasher die Hochspannungsarbeit wert?
Im immer teurer werdenden MARVEL SNAP lohnt sich die Anschaffung von Lasher, wenn Sie die Zeit haben, Hochspannung zu schleifen. Es bietet zahlreiche Belohnungen, bevor Lasher freigeschaltet wird. Er wird vielleicht nicht meta-definierend, aber wie Agony wird er wahrscheinlich in mehreren relevanten Decks zum Einsatz kommen.