"Doom: Das dunkle Zeitalter kämpft auf dem Handheld -PC"

Autor: Owen May 18,2025

Das mit Spannung erwartete Schicksal: Das dunkle Zeitalter ist angekommen, und wenn Sie ein Fan von Handheld-Gaming-PCs sind, sind Sie möglicherweise neugierig, wie der Asus Rog Ally X mit diesem anspruchsvollen Titel abschneidet. Setzen Sie einen Maßstab von 30 Frames pro Sekunde (FPS) als Minimum für die Spielbarkeit mit einer Präferenz für 60 fps und lassen Sie uns die Leistungsdetails eintauchen.

Spielen

Eine Notiz über die Hardware

Die Welt der PC -Gaming -Handhelds floriert und der Asus ROG Ally X ist als Top -Anwärter auf. Es wird von demselben AMD Z1 Extreme -Chip angetrieben, der in vielen führenden Handhelds gefunden wurde, hat jedoch einen signifikanten Vorteil: 24 GB Systemspeicher, wobei 16 GB der GPU gewidmet sind. Dieser Speicher arbeitet mit einem lodernden 7.500 MHz und bietet eine überlegene Speicherbandbreite für die integrierten Grafiken des Z1 Extreme.

Das ROG Ally X ist der ideale Kandidat für das Testen von Schicksal: Das dunkle Alter aufgrund seiner robusten Spezifikationen und dient als Benchmark für andere Handhelds. Wenn die Spiele immer anspruchsvoller werden, wird die Leistung des Verbündeten X angeben, ob weniger leistungsstarke Geräte mithalten können, zumindest bis die nächste Generation von Handhelds später in diesem Jahr ankommt.

9

Der beste Handheld -Gaming -PC: Asus Rog Ally X

Mit der doppelten Akkulaufzeit und dem deutlich schnelleren Speicher hat der Asus ROG Ally X seine Position als führendem Handheld -Gaming -PC auf dem Markt festgenommen. Sie können es bei Best Buy finden.

Kann der Asus Rog -Verbündete Doom: das dunkle Alter umgehen?

Stellen Sie vor dem Eintauchen des Spiels sicher, dass Ihr Chipsatz aktualisiert wird. Auf dem ROG Ally X ist dies unkompliziert: Öffnen Sie die Kiste der Waffenstillstand (unten rechts), klicken Sie oben auf das Zahnrad und navigieren Sie zum Update -Center. Suchen Sie nach dem AMD Radeon Graphics -Treiber -Update. Wenn es nicht sichtbar ist, wählen Sie nach Updates überprüfen. Sobald das RC72LA -Update verfügbar ist, wählen Sie alle Aktualisierung.

Für diese Tests wurde das Verbündete X in einen Auslass eingestellt und in den Turbo -Betriebsmodus (30 W) eingestellt, um die Leistung zu maximieren. Ich habe auch die maximale VRAM-Zuordnung auf die Größe der Texturpool im Menü im Game-Grafik bei 4.096 Megabyte aus dem Standard 2,048 gesetzt. Mit 24 GB RAM (16 GB nutzbar) verfügt der Verbündete X auch im Ultra Nightmare -Umfeld ausreichend Kopffreiheit.

Alle Tests wurden mit deaktivierter Auflösungsskalierung durchgeführt. Ich habe jede grafische voreingestellte voreingestellte mit dynamischer Auflösung getestet, aber die Ergebnisse spiegelten die 720p -Metriken wider, sodass sie hier nicht enthalten sind. Dies liegt daran, dass die Zielrate -Rate auf der gesamten Karte unerreichbar war, was dazu führte, dass die dynamische Auflösung ohnehin auf 720p standhielt.

So Doom: Die dunklen Zeitalter, die auf dem ROG Ally X durchgeführt wurden:

Grafik Preset Auflösung Durchschnittlicher FPS
Ultra Nightmare 1080p 15fps
Ultra Nightmare 720p 24 fps
Alptraum 1080p 16fps
Alptraum 720p 24 fps
Ultra 1080p 16fps
Ultra 720p 24 fps
Hoch 1080p 16fps
Hoch 720p 26fps
Medium 1080p 17fps
Medium 720p 30fps
Niedrig 1080p 20fps
Niedrig 720p 35fps

Zum Testen spielte ich wiederholt den Eröffnungsabschnitt der zweiten Mission, Hebeth, in Doom: The Dark Ages , das den Spieler sofort in intensive Aktionen eintaucht und die Hardware an seine Grenzen drückte. Die Ergebnisse waren überraschend.

Bei 1080p, Doom: Das dunkle Alter auf dem Verbündeten X war nicht spielbar, durchschnittlich nur 15 fps bei Ultra Nightmare. Die Senkung der Grafik voreingestaltet auf Albtraum, Ultra und hoch verbesserte die Bildrate nur geringfügig auf 16 fps, während Medium 17 fps erreichte. Selbst bei Tief verwaltete das Spiel nur 20 fps und immer noch nicht glatt genug für das angenehme Gameplay. Offensichtlich ist 1080p in keiner Grafikeinstellung möglich.

Die Umstellung auf 720p verbesserte die Leistung, jedoch nicht ausreichend. Ultra Nightmare, Nightmare und Ultra -Einstellungen erzielten durchschnittlich 24 fps, während hoch 26 fps erreichten. Diese Bildraten sind nicht ideal für ein reibungsloses Spielerlebnis, obwohl sie möglicherweise für diejenigen, die Schicksal spielen möchten, tolerierbar sind: Das dunkle Alter auf einem Handheld. Nur bei mittleren Einstellungen bei 720p wurde das Spiel mit durchschnittlich 30 FPS spielbar. Das Abfallen auf niedrige Einstellungen erhöhte die Leistung auf 35 fps.

Asus Rog Ally X ist nicht bereit für Doom: Das dunkle Zeitalter

So sehr ich Handheld -Gaming -PCs und mein Asus Rog Ally X liebe, es ist klar, dass die aktuelle Hardware nicht der Aufgabe für Doom: The Dark Ages nicht der Aufgabe entspricht. Der Verbündete X kämpft signifikant, wobei nur die mittel- und niedrigen Grafiken bei 720p die mindestens 30 fps für die Spielbarkeit erreichen.

Steam Deck -Benutzer werden sich mit ähnlichen Herausforderungen stellen, da die Spezifikationen weniger leistungsfähig sind als das Ally X. Erwarten Sie, dass sie bei niedrigen Einstellungen bei 800p spielen, nur um 30 fps zu erreichen, ein Szenario, das für alle Handhelds der aktuellen Generation gilt.

Am Horizont ist jedoch Hoffnung. Die nächste Generation von mobilen Chipsätzen, wie das AMD Ryzen Z2 Extreme, wird in diesem Jahr voraussichtlich auf den Markt kommen. Gerüchte deuten darauf hin, dass es den Asus ROG Ally 2 mit Strom versorgen könnte, und es gibt sogar durchgesickerte Bilder eines Xbox-Branded-Modells . Wir müssen abwarten, wie sich diese Fortschritte auf die Leistung von anspruchsvollen Spielen wie Doom: The Dark Ages auswirken.