"Remaster von Elder Scrolls IV entfacht Preisdebatte"

Autor: Hunter Sep 29,2025

Nintendo Switch 2 vs Oblivion Remastered Preiskontroverse

Die Remastered-Version von The Elder Scrolls IV: Oblivion hat hitzige Diskussionen über Nintendos Preisstrategie für Switch-2-Spiele ausgelöst. Viele Fans argumentieren, Nintendo könnte sich an Bethesdas Vorgehen mit diesem umfassenden Remaster orientieren.

Das von Virtuos mit Unreal Engine 5 entwickelte Oblivion Remastered bietet erhebliche Verbesserungen, darunter 4K-Auflösung bei 60 fps. Neben technischen Upgrades wurden Kernelemente wie Charakterentwicklung, Kampfsysteme und Benutzeroberflächen überarbeitet, zudem wurden neue Dialoge und verbesserte Gesichtsanimationen hinzugefügt.

Mit einem Preis von 50 USD inklusive aller ursprünglichen DLCs steht Oblivion Remastered in starkem Kontrast zu Nintendos Preispolitik für Switch-2-Versionen eigener Titel:

Die große Nintendo-Preisdebatte

Nintendos Switch-2-Versionen der Zelda-Spiele stehen besonders in der Kritik:

  • Breath of the Wild (Switch-2-Edition): 70 USD
  • Tears of the Kingdom (Switch-2-Edition): 80 USD

Zwar erhalten bestehende Besitzer ein Upgrade für 10 USD, doch die Einzelpreise – insbesondere die 80 USD für Tears of the Kingdom plus weitere 20 USD für DLCs – haben massive Proteste unter Fans ausgelöst.

Was ist enthalten?

Oblivion Remastered umfasst:

  • Alle ursprünglichen DLC-Inhalte
  • Komplette grafische Überarbeitung
  • Verbesserte Spielsysteme
  • Neue technische Features

Dagegen fehlen in der Switch-2-Edition von Breath of the Wild die DLC-Inhalte, sofern sie nicht separat erworben werden – trotz des Preises von 70 USD (der mit Erweiterung auf 90 USD steigt).

Branchenanalysten vermuten, dass Nintendos Preise eher auf das Vertrauen in die Marke als auf direkte Marktvergleiche zurückgehen. Wie Dr. Serkan Toto anmerkt: „Nintendo verlangt diese Preise im Wissen, dass ihre Zielgruppe bereit ist, sie zu zahlen."

Konntest du eine Nintendo Switch 2 vorbestellen?