Mitte der 1980er Jahre waren sowohl kreativ als auch finanziell eine goldene Zeit für Marvel-Comics. Nachdem Marvel die finanziellen Herausforderungen der späten 1970er Jahre überwunden hatte, gestärkt durch den Erfolg von Star Wars , war es bereit, die Comic -Branche mit der Einführung von Secret Wars im Jahr 1984 zu revolutionieren. Diese Veranstaltung hatte tiefgreifende Auswirkungen der Marvel -Universe und der weiteren Comic -Branche, die Marvels Helden und Bösewichte in neue und aufregende Regionen steuerten, die jahrelang nach dem folgenden Jahr in neue und aufregende Regionen steuerten.
Diese Ära war auch durch andere wegweisende Geschichten wie Frank Millers Born ARC in Daredevil, die Rückkehr von Jean Gray in X-Faktor und Walt Simonsons Surtur-Saga in Thor in Thor geprägt. In dieser Ausgabe, Teil 8 unserer Serie, befassen wir uns mit diesen entscheidenden Geschichten und mehr aus dieser transformativen Zeit. Besuchen Sie uns, während wir die wesentlichen Probleme von Marvel aus dieser Zeit untersuchen!
Wesentlicheres Wunder
1961-1963 - Die Geburt eines Universums
1964-1965 - Die Wachposten werden geboren und kappen Dethaws
1966-1969 - Wie Galactus Marvel für immer verändert hat
1970-1973 - Die Nacht, die Gwen Stacy starb
1974-1976 - Der Punisher beginnt seinen Krieg gegen das Verbrechen
1977-1979 - Star Wars rettet das Wunder vor dem Insolvenz
1980-1982 - Hat die dunkle Phoenix -Saga das größte Jahrzehnt für Marvel eingeleitet?
Frank Miller ist wieder geboren und Walt Simonsons Surtur -Saga
Für wirklich anerkannte Handlungsstränge aus dieser Zeit darf man nicht weiter als wieder geboren suchen. Dieser Bogen, der Daredevil #227-233 überspannt, wird oft als endgültige Daredevil-Geschichte angesehen. Es beginnt mit Karen Page in der Sucht, die Daredevils geheime Identität für Heroin verkauft, die letztendlich in die Hände des Königs fällt. Mit diesen Informationen ist Kingpin systematisch das Leben von Matt Murdock abgebaut, wodurch er obdachlos und arbeitslos bleibt. Zu seinem niedrigsten Punkt wird Matt von seiner Mutter, einer Nonne namens Maggie, gerettet.
Matts mühsame Reise zu Daredevil, gepaart mit Kingpins Abstieg in den Fanatismus, bastelt eine überzeugende Erzählung, die als Meisterwerk gelobt wurde. Diese Handlung wurde in die dritte Staffel von Netflix 'Daredevil angepasst und wird die Disney+ Revival -Serie Daredevil: Born Again inspirieren.
Eine weitere monumentale Saga aus dieser Zeit ist Walt Simonsons Surtur -Saga , die er 1983 mit Thor #337 illustrierte und die würdige Alien -Beta -Ray Bill vorstellte. Simonsons Lauf restaurierte Thors Erzählung zu seinen mythischen Wurzeln und gipfelte in der einjährigen Surtur-Saga von #340-353. In dieser epischen Geschichte zielt der Feuerdämon Surtur, Herrscher von Muspelheim, mit dem Twilight -Schwert an, Ragnarok zu entzünden. Er belastet Malekith, den Verfluchten, um Thor zu verzögern, und erlaubt Zeit, das Schwert zu schmieden. Die Saga endet mit einer großen Schlacht mit Thor, Loki und Odin United gegen Surtur. Elemente dieser Saga beeinflussten die Diagramme von Thor: The Dark World und Thor: Ragnarok .
Secret Wars verändert Comics für immer
In Teil 4 dieser Serie haben wir untersucht, wie die Rvengers/Defenders -Krieg von 1973 die Event -Crossovers, die später Marvel und DCs Publishing -Strategien dominieren würden, vorhersagten. Ein Jahrzehnt später tauchte dieser Trend 1984 mit geheimen Kriegen auf, einer 12-is-Miniserie, die von Jim Shooter von damals mit Kunst von Mike Zeck und Bob Layton gefertigt wurde. Diese Serie war Teil einer Marketingpartnerschaft mit Mattel und zielte darauf ab, eine neue Spielzeuglinie durch eine In-University-Geschichte zu bewerben. Die Prämisse ist unkompliziert: Die als Beyonders bekannte kosmische Einheit transportiert eine Auswahl von Marvel -Helden und Bösewichten in Battleworld, um die Vorherrschaft des Guten und des Bösen zu bestimmen. Die Serie ist voller groß angelegter Schlachten und Setups für zukünftige Handlungslinien, obwohl einige Charakterkennungen wie die Aktionen der X-Men und die Beziehung von Magneto zur Wespe wegen Inkonsistenz mit ihren laufenden Erzählungen kritisiert wurden.
Secret Wars ist ein komplexes Erbe. Während es aufgrund seiner expansiven Besetzung und erheblichen Auswirkungen auf das Marvel -Universum populär wurde, fehlte es oft tiefe narrative Substanz. Die Darstellung von Shooters Darstellung von Doctor Doom ist ein Highlight, aber sein Umgang mit anderen Charakteren kollidierte manchmal mit ihren etablierten Bögen. Der Neustart von Jonathan Hickman und Esad Ribić 2015 boten eine zusammenhängende Einstellung, aber der Einfluss des Originals auf die Comic -Industrie kann nicht überbewertet werden. Sein Erfolg brachte geheime Kriege II hervor und verfestigte neben DCs Krise auf unendlichen Erden das ereignisgesteuerte Modell in Comics.
Spider-Man's Symbiote-Anzug und andere ikonische Spidey-Geschichten
Nach den grundlegenden Arbeiten von Stan Lee und Gerry Conway revitalisierte Roger Stern erstaunliche Spider-Man beginnend mit Ausgabe Nr. 224 und brachte die Serie wieder in ihren verehrten Status. Sein bemerkenswerteste Beitrag war die Einführung des Hobgoblin in Amazing #238, einem beeindruckenden neuen Gegner für Spider-Man. Obwohl Sterns ursprüngliche Hobgoblin-Saga durch redaktionelle Einmischung verkürzt wurde, kehrte er zurück, um die Identität des Bösewichts in der Miniserie von 1997 Spider-Man: Hobgoblin Lives zu lösen.
Gleich nach Sterns Abreise stellte Amazing Spider-Man #252 Spider-Mans schwarzes Symbiote-Kostüm vor, das aus Battleworld stammte, wie in Secret Wars #8 enthüllt. Dieses Kostüm leitete eine wichtige Handlung ein, die schließlich eine der bekanntesten Feinde von Spider-Man einführte. Der schwarze Anzug wurde in verschiedenen Medien angepasst, darunter Sam Raimis Spider-Man 3 , mehrere Animationsserien und Insomniacs Spider-Man 2 . Eine weitere bedeutende Handlung aus dieser Zeit ist der Tod von Jean Dewolff in spektakulärer Spider-Man #107-110, geschrieben von Peter David und illustriert von Rich Buckler. In dieser dunklen Geschichte konfrontiert Spider-Man den Sünder, der seinen Verbündeten Jean Dewolff tötete und mit Daredevil über Gerechtigkeit zusammenkam.
Jean Gray kehrt, den Aufstieg der Apokalypse und andere mutierte Sehenswürdigkeiten zurück
Die X-Men hatten auch in dieser Zeit erhebliche Entwicklungen. Vision und die scharlachrote Hexe #4 bestätigten Magneto als Vater von Quicksilver und Scarlet Hexe, eine Offenbarung, die Jahrzehnte bis zu einem Retcon von 2015 stand. X-Men #171 sah Rogue Switch-Seiten von der Bruderschaft böser Mutanten zu den X-Men, die sie als geliebten Helden zementierten. In ähnlicher Weise zeigte X-Men #200 Magnetos Versuch und anschließende Ernennung zum Leiter der Xaviers School for the begabte und markierte seinen Übergang zu einer heldenhafteren Rolle.
Die zentralsten Ereignisse für die Mutanten waren Jean Greys Auferstehung und die Einführung der Apokalypse. Nach der dunklen Phoenix -Saga wurde Jean Gray in einer Handlung, die Avengers #263 und Fantastic Four #286 spannte, wieder zum Leben erweckt. Anschließend wurde sie mit den ursprünglichen X-Men wiedervereinigt, um X-Faktor zu bilden, wo in den Themen Nr. 5-6 die Apokalypse, eine alte Mutante, die durch die himmlische Technologie gestärkt wurde, eingeführt wurde. Apokalypse wurde schnell ein zentraler Antagonist im X-Men-Universum, der in verschiedenen Adaptionen wie dem 2016 Film X-Men: Apocalypse vorgestellt wurde.