Inzois Spieldirektor, Hyungjun "Kjoon" Kim, hat faszinierende Details über die Aufnahme ungewöhnlicher und paranormaler Elemente durch das Spiel vorgestellt. Die Spieler haben die einzigartige Gelegenheit, Geister zu kontrollieren, obwohl diese Funktion begrenzt ist, um sicherzustellen, dass sie das Kernspiel ergeht, anstatt das Kernspiel zu überschatten. Dieser Geistermechaniker ist kompliziert mit einem Karma -System verbunden, das die Handlungen von Charakteren akribisch verfolgt und ihr zukünftiges Leben auf bestimmte Weise beeinflusst. Bemerkenswerterweise erstreckt sich dieser Einfluss über den Tod hinaus.
Bild: Krafton.com
Das Karma -System und die Taten eines Charakters bestimmen nach dem Tod ihr Schicksal. Abhängig von ihren Handlungen können Charaktere entweder friedlich zum Leben nach dem Tod wechseln oder ein Geist werden, der zum Verweilen unter den Lebenden zum Verweilen wird. Um endlich von der sterblichen Welt abzuweichen, muss ein Geist die vermissten Karma -Punkte verdienen.
In der Early Access -Version von Inzoi werden Ghosts anwesend sein, aber die Spieler werden sie zunächst nicht kontrollieren - diese Funktion wird in einem späteren Update eingeführt. Der Entwickler hat betont, dass Inzoi im Grunde ein Spiel über das wirkliche Leben ist, so dass paranormale Elemente auf ein Minimum gehalten werden. Es gibt jedoch einen Hinweis darauf, dass andere ungeklärte Phänomene in Zukunft zu Inzoi hinzugefügt werden könnten, was dem Gameplay eine zusätzliche Schicht von Geheimnis und Aufregung hinzufügt.