Marvel vs Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Review – Switch, Steam Deck und PS5 abgedeckt

Autor: Chloe Jan 08,2025

Capcoms Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist für Fans der Serie ein wahrgewordener Traum, insbesondere angesichts der gemischten Resonanz der jüngsten Beiträge. Diese Sammlung bietet eine umfassende Retrospektive mit sieben klassischen Titeln, die sowohl in englischer als auch japanischer Version spielbar sind. Für Neulinge wie mich war es eine Offenbarung, und allein der pure Spaß an Marvel vs. Capcom 2 rechtfertigt den Kaufpreis.

Spielaufstellung

Die Sammlung verfügt über eine herausragende Liste: X-Men: Children of the Atom, Marvel Super Heroes, X-Men vs. Street Fighter, Marvel Super Heroes vs. Street Fighter (mit Norimaro in der japanischen Version verfügbar!), Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes, Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und das verprügelte Spiel The Punisher. Alle Spiele basieren auf ihren Arcade-Gegenstücken und gewährleisten ein originalgetreues und vollständiges Erlebnis.

Meine Rezension basiert auf umfangreicher Spielzeit auf Steam Deck, PS5 und Nintendo Switch. Mir fehlt zwar das Fachwissen, um eine tiefgehende Spielanalyse zu liefern (bei den meisten dieser Titel spiele ich zum ersten Mal), aber die pure Freude, die ich, insbesondere an Marvel vs. Capcom 2, habe, spricht Bände. Der Wert der Sammlung ist unbestreitbar.

Neue Funktionen und Verbesserungen

Die Sammlung hat eine vertraute Oberfläche mit der Fighting Collection von Capcom, weist jedoch einige der gleichen kleineren Mängel auf. Zu den Hauptfunktionen gehören Online- und lokaler Multiplayer (mit Wireless-Unterstützung auf Switch), Rollback-Netcode, ein stark verbesserter Trainingsmodus mit Hitbox-Anzeigen, anpassbare Spieloptionen, eine wesentliche Einstellung zur Reduzierung weißer Blitze, verschiedene Anzeigeoptionen und eine Auswahl an Hintergrundbildern. Eine hilfreiche Ein-Knopf-Super-Move-Option richtet sich sowohl an Veteranen als auch an Neulinge.

Museum und Galerie

Das beeindruckende Museum und die Galerie sind Highlights und zeigen über 200 Soundtracks und 500 Kunstwerke, von denen einige bisher nicht für die Öffentlichkeit zu sehen waren. Während japanischer Text in Skizzen und Dokumenten unübersetzt bleibt, sind der Umfang und die Qualität des Inhalts beeindruckend. Die Einbeziehung der Soundtracks ist eine willkommene Ergänzung und ebnet hoffentlich den Weg für zukünftige Vinyl- oder Streaming-Veröffentlichungen.

Online-Multiplayer-Erlebnis

Das Online-Erlebnis, das ausgiebig auf Steam Deck und mit einem anderen Rezensenten getestet wurde, ist eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Capcom-Kollektionen. Rollback-Netcode sorgt für ein reibungsloses Gameplay, auch über Entfernungen hinweg. Zu den Optionen gehören eine einstellbare Eingabeverzögerung und ein regionsübergreifendes Matchmaking. Die Einbeziehung von Gelegenheits- und Ranglistenspielen sowie Bestenlisten und einem Highscore-Challenge-Modus erhöht den Wiederspielwert. Ein kleines, aber geschätztes Detail ist die Beibehaltung der Cursorpositionen beim erneuten Zuordnen, wodurch die Zeichenauswahl optimiert wird.

Probleme

Der größte Nachteil der Sammlung ist der einzige, globale Speicherstatus – ein Überbleibsel aus der Fighting Collection. Ein weiteres kleines Problem ist das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung.

Plattformleistung

Auf Steam Deck läuft das Spiel einwandfrei, erreicht 720p auf dem Handheld und unterstützt 4K im angedockten Zustand. Die Switch-Version ist zwar optisch akzeptabel, leidet aber unter spürbaren Ladezeiten. Die PS5-Version bietet trotz Abwärtskompatibilität eine hervorragende Leistung und schnelle Ladezeiten.

Insgesamt ist die Marvel vs. Capcom Fighting Collection ein hervorragendes Paket. Die Fülle an Inhalten, das hervorragende Online-Spielen (insbesondere auf Steam) und die pure Freude, diese Klassiker wiederzuentdecken (oder zu entdecken), machen es zu einem Muss für Fans von Kampfspielen. Der einzelne Speicherstatus bleibt eine frustrierende Einschränkung, aber er überschattet nicht das insgesamt positive Erlebnis.

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Steam Deck Bewertungsergebnis: 4,5/5