Nintendo reagiert auf Switch 2-Leaks von der CES 2025
Nach dem Auftauchen von Switch 2-Bildern von der CES 2025 gab Nintendo eine seltene öffentliche Erklärung ab. Ein Unternehmensvertreter bestätigte, dass Nintendo nicht offiziell an der CES 2025 teilgenommen hat, daher sind alle von der Veranstaltung stammenden Switch 2-Bilder inoffiziell. Obwohl diese Aussage offensichtlich zu sein scheint, stellt sie eine ungewöhnliche Anerkennung von Leaks seitens des normalerweise schweigsamen Unternehmens dar.
Gerüchte und Leaks rund um die Switch 2 kursieren seit Ende 2024, zeitgleich mit Berichten über den Beginn der Massenproduktion der Konsole. Der Zubehörhersteller Genki zeigte auf der CES 2025 eine angebliche Nachbildung der Switch 2 und löste damit eine breite Online-Diskussion über die Bilder aus.
Nintendos Antwort an Sankei Shimbun bezeichnete die Bilder und Videos von Genkis Nachbildung einfach als „nicht offiziell“. Das Unternehmen betonte seine Abwesenheit von der CES 2025 und untermauerte damit den inoffiziellen Charakter der durchgesickerten Materialien weiter.
Genkis Replik: Genau oder nicht?
Während Nintendo sich dazu zurückhielt, die Genauigkeit von Genkis Nachbildung zu kommentieren, stimmt sein Design mit früheren Leaks und Spekulationen überein. Der bemerkenswerteste Unterschied zur ursprünglichen Switch ist die Hinzufügung einer neuen Taste mit der Bezeichnung „C“, die sich unterhalb der Home-Taste des rechten Joy-Con befindet. Seine Funktion bleibt unbekannt. Eddie Tsai, CEO von Genki, erwähnte auch, dass die Joy-Cons der Switch 2 eine magnetische Befestigung nutzen und als Maus fungieren könnten, was bestehende Gerüchte bestätigt.
Nintendos frühere Aussagen deuteten auf eine Veröffentlichung von Switch 2 innerhalb des Geschäftsjahres 2024 (endet am 31. März 2025) hin. Da noch etwa 80 Tage verbleiben, bleibt die Vorfreude hoch. Eine Veröffentlichung im Einzelhandel wird nicht vor dem zweiten Quartal 2025 erwartet, wobei der Preis angeblich bei 399 US-Dollar liegt.