Verlängerter 6v6-Spieltest von Overwatch 2 und mögliche dauerhafte Rückkehr
Der beliebte 6v6-Spieltest von Overwatch 2 wurde aufgrund der überwältigenden Begeisterung der Spieler über die ursprüngliche Frist am 6. Januar hinaus verlängert. Game Director Aaron Keller bestätigte, dass der Modus weiterhin bis zur Saisonmitte verfügbar sein wird. Ab diesem Zeitpunkt wird er auf ein offenes Warteschlangenformat umgestellt. Diese positive Resonanz nährt Spekulationen über eine mögliche dauerhafte Integration in das Spiel.
Der 6v6-Modus debütierte erstmals beim Overwatch Classic-Event im November und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Ein anschließender Spieltest, der vom 17. Dezember bis 6. Januar lief, sorgte ebenfalls für großes Engagement der Spieler. Dieses anhaltende Interesse war Anlass für die Verlängerung, das genaue Enddatum wird jedoch noch nicht bekannt gegeben. Der Modus wird bald in den Arcade-Bereich verlegt und behält sein aktuelles Format bis zur Saisonmitte. Danach wird es von der Rollenwarteschlange zu einer offenen Warteschlange übergehen, sodass jedes Team 1–3 Helden pro Klasse aufstellen muss.
Argumente für einen permanenten 6v6-Modus
Der anhaltende Erfolg von 6v6 sollte nicht überraschen; Es ist seit der Veröffentlichung von Overwatch 2 im Jahr 2022 ein ständig nachgefragtes Feature. Der Wechsel zum 5v5-Gameplay ist zwar eine bedeutende Änderung, hat aber nicht überall Anklang gefunden.
Der ausgedehnte Spieltest und die positive Spielerresonanz erhöhen die Chancen, dass 6v6 zu einem festen Bestandteil wird, deutlich. Viele Spieler erwarten seine Aufnahme in die kompetitive Playlist nach Abschluss der Spieltests.