Sony spendet 5 Millionen US
Sony hat die Opfer der verheerenden Waldbrände unterstützt, die seit dem 7. Januar Los Angeles verhexten. Das Unternehmen kündigte kürzlich eine großzügige Spende von 5 Millionen US-Dollar an, um die von der Naturkatastrophe betroffenen zu unterstützen, was zu erheblichen Sachschäden geführt hat, 24 bestätigte Todesfälle und 23 Menschen, die in den härtesten Gebieten vermisst wurden.
Der Unterhaltungsriese, der seit über 35 Jahren Los Angeles zu Hause bezeichnet, ist bei seinen Bemühungen, zu helfen, nicht allein. Andere große Unternehmen haben ebenfalls erhebliche Beiträge zu den Hilfs- und Wiederherstellungsbemühungen geleistet. Disney hat um 15 Millionen US -Dollar zugesagt, während die NFL 5 Millionen US -Dollar gespendet hat. Darüber hinaus haben Comcast und Walmart jeweils 10 Millionen US -Dollar bzw. 2,5 Millionen US -Dollar beigetragen. Diese Mittel richten sich auf die Unterstützung von Ersthelfern, Erleichterungen in der Gemeinde, den Wiederaufbau von Initiativen und Unterstützungsprogrammen für diejenigen, die ihre Häuser und ihren Lebensunterhalt gegen die Waldbrände verloren haben.
In einer gemeinsamen Erklärung des Vorsitzenden und CEO von Sony, Kenichiro Yoshida und Präsident und COO Hiroki Totoki, drückte das Unternehmen sein Engagement für die kontinuierliche Unterstützung aus. Sie betonten ihre Absicht, eng mit den lokalen Geschäftsführern zusammenzuarbeiten, um in den kommenden Tagen den effektivsten Einsatz ihrer Beiträge zu gewährleisten.
Auswirkungen auf Unterhaltung und Gemeinschaft
Die Waldbrände hatten auch einen erheblichen Einfluss auf die Unterhaltungsindustrie. Zum Beispiel war Amazon gezwungen, die Dreharbeiten der zweiten Fallout aufgrund von Schäden in der Gegend von Santa Clarita in Los Angeles auszusetzen. Darüber hinaus hat Disney die Veröffentlichung des Trailers für die mit Spannung erwartete Serie Daredevil: erneut als Geste des Respekts für diejenigen geboren, die noch unter den Auswirkungen der Brände leiden.
Während die Unterhaltungsindustrie Störungen ausgesetzt ist, bleiben die menschlichen Kosten der Waldbrände das dringendste Problem. Die Solidarität, die Unternehmen wie Sony sowie andere Unternehmen und sogar einzelne Spieler bei der Erschaffung von Geldern und dem Bewusstsein für die Hilfsmaßnahmen zeigen, ist wirklich lobenswert. Die anfängliche Spende in Höhe von 5 Millionen US -Dollar liefert einen bedeutenden Beitrag zur Brandbekämpfung und den Wiederaufbau der Bemühungen in Südkalifornien, wobei die Versprechen der weiteren Unterstützung weiterhin gegen diese anhaltende Naturkatastrophe kämpfen.