Sonys Gerüchte zurück in den Handheldmarkt entzündet die Aufregung unter den Spielern. Die frühzeitige Entwicklung einer neuen tragbaren Konsole schlägt einen strategischen Schritt vor, um mit Branchengiganten Nintendo und Microsoft zu konkurrieren. Lassen Sie uns mit den Details eintauchen.
Sony kehrt zu tragbaren Spielen zurück
Bloombergs Bericht vom 25. November gibt an, dass Sony aktiv eine tragbare Konsole entwickelt, die für Spielstation 5 Spiele für Spielstation 5 entwickelt wurde. Dieses ehrgeizige Projekt zielt darauf ab, die Marktreichweite von Sony zu erweitern und Nintendos Dominanz im Handheld -Sektor herauszufordern, eine Position, die seit der Ära Game Boy festigte und mit dem Nintendo -Switch fortgesetzt wurde. Microsofts eigener Ausflug in Handheld -Spiele unterstreicht das Potenzial des Marktes weiter.
Dieser neue Handheld baut Berichten zufolge auf dem letztes Jahr veröffentlichten PlayStation Portal auf. Während das Portal gemischte Überprüfungen erhielt, könnten Verbesserungen der Technologie und das Potenzial für das native PS5 -Spiele -Spiel die Attraktivität erheblich verbessern, insbesondere angesichts der jüngsten PS5 -Preiserhöhungen.
Die Geschichte von Sony mit Handheld-Konsolen, einschließlich der beliebten PSP und der gut angenommenen PS Vita, zeigt frühere Versuche zur Marktdurchdringung. Obwohl diese Konsolen bis zu einem gewissen Grad erfolgreich sind, konnten sie Nintendo nicht entthronen. Dieses neue Unternehmen signalisiert ein erneutes Engagement für den tragbaren Gaming -Markt.
Die offizielle Bestätigung von Sony steht noch aus.
Der boomende Markt für mobile und Handheld -Spiele
Moderner Lebensstil erfordern zugängliche Unterhaltung, die das Wachstum von mobilen Spielen befördert. Smartphones bieten Komfort und eine riesige Bibliothek von Spielen, aber Einschränkungen bei der Verarbeitung von Strom beschränken anspruchsvollere Titel. Handheld Consoles Bridge diese Lücke und bietet eine dedizierte Plattform für Hochleistungsspiele. Der Switch von Nintendo leitet derzeit dieses Marktsegment.
Mit Nintendos erwarteten Switch -Nachfolger, der für 2025 und Microsoft beteiligt ist, ist der Eintritt von Sony in dieses lukrative Marktsegment ein logischer und wettbewerbsfähiger Schritt.