Das mit Spannung erwartete Projekt, das erstmals im September 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist seitdem in Geheimnis und Spekulation gehüllt. Fans warten gespannt auf die Veröffentlichung des SW: Kotor -Remake könnten enttäuschende Nachrichten ausgesetzt sein. Laut Alex Smith, dem ehemaligen Chef von Bend Studio und einer Schlüsselfigur hinter der legendären Siphon -Filterserie, wurde das Projekt vollständig gestoppt. Diese Offenbarung kommt trotz der Aussage von Sabre Interactive 2024, dass die Entwicklung noch im Gange sei. Smiths X -Post schlägt vor, dass einige Teammitglieder anderen Projekten zugewiesen wurden, während andere leider entlassen wurden. Wenn diese Nachricht stimmt, wäre diese Nachricht ein verheerender Schlag für die Community, der seit langem davon geträumt hat, das klassische Rollenspiel durch ein modernes Objektiv zu überdenken.
Es ist wichtig, die Glaubwürdigkeit von Smiths Ansprüchen zu berücksichtigen. Er hat eine Erfolgsgeschichte über die Weitergabe von Insider -Informationen, die sich in der Vergangenheit als genau erwiesen haben, wie beispielsweise seine Hinweise auf eine bevorstehende Ankündigung von Housemarque, die tatsächlich zustande kam. Allerdings waren nicht alle seine Vorhersagen genau richtig. Seine Prognosen für die Veröffentlichungsdaten des Todes von 2 und Ghost of Yeiz waren nicht in die Marke. Während seine Informationen ernst genommen werden sollten, ist ein gewisses Maß an Skepsis gerechtfertigt.
Ab sofort haben weder Sabre Interactive noch Aspyr offizielle Aussagen zum Status des SW: Kotor -Remake abgegeben und die Fans in der Schwebe über die Zukunft des Projekts zurückgelassen. Die Gaming -Community ist weiterhin hoffnungsvoll auf Klarheit und eine Lösung, die das Erbe dieses geliebten Franchise ehrt.