Dota 2 Terrorblade Offlane Domination: Ein umfassender Leitfaden
Terrorblade, einst als Nischenauswahl in Dota 2 angesehen, hat sich in letzter Zeit zu einem beeindruckenden Offline-Kraftpaket entwickelt, insbesondere bei Spielen mit hohem MMR. Dieser Leitfaden enthüllt die Geheimnisse, um Terrorblade in dieser unkonventionellen Rolle zu meistern, und behandelt den Aufbau von Fähigkeiten, die Auswahl von Gegenständen und strategische Überlegungen.
Dota 2 Terrorblade-Übersicht Terrorblade-Fähigkeiten Offlane-Bauanleitung Facetten, Talente und Fähigkeitsreihenfolge Gegenstandsbau Offline Auflistung
Terrorblade war bisher eher am Rande der Meta verbannt, seine Lebensfähigkeit in der Offline-Welt beruht jedoch auf seinen einzigartigen Fähigkeiten und seinem Farming-Potenzial. Seine hohe Bewegungsgeschwindigkeit ermöglicht effizientes Dschungel-Farming und die Anhäufung von Gold für wichtige Gegenstände. Dunkle Einheit, seine angeborene Fähigkeit, erhöht den Schaden von Illusionen in seiner Nähe und verstärkt so seine Wirkung weiter.
Terrorblade-Fähigkeiten: Ein kurzer Blick
Ability Name | Function |
---|---|
Reflection | Creates invulnerable illusions of enemies, dealing full damage and slowing them. |
Conjure Image | Summons a controllable illusion of Terrorblade. |
Metamorphosis | Transforms Terrorblade into a powerful demon, increasing attack range and damage. |
Sunder | Swaps Terrorblade's health with a target's (can't kill, but can reduce to 1 HP with Condemned Facet). |
Sunder kann auch zum Schutz gegen Verbündete eingesetzt werden.
Aghanims Splitter: Schaltet Dämoneneifer frei und opfert Gesundheit für Regeneration, Angriffsgeschwindigkeit und Bewegungsgeschwindigkeit (nur in Nahkampfform verwendbar).
Aghanims Zepter: Gewährt Terrorblade Terror Wave, eine furchteinflößende Welle, die auch Metamorphose aktiviert oder verlängert.
Terrorblade besitzt außerdem zwei Facetten: Condemned (entfernt die Gesundheitsschwelle für zerschmetterte Feinde) und Soul Fragment (Conjure Image-Illusionen erscheinen bei voller Gesundheit, aber das Wirken kostet zusätzliche Gesundheit).
Terrorblade in der Offlane meistern
Terrorblades geringer Gesundheitspool erfordert eine strategische Auflistung und Priorisierung der Fähigkeiten. Auch die richtige Talentauswahl ist entscheidend für die Maximierung seiner Effektivität.
Facetten, Talente und Fähigkeitsreihenfolge
Priorisieren Sie Reflection frühzeitig, um Belästigungen auf der Fahrspur und frühzeitige Tötungen zu verhindern. Maximiere es zuerst und konzentriere dich dann auf „Metamorphose“ (Stufe 2) und „Bild heraufbeschwören“ (Stufe 4). Schalte „Sunder“ auf Stufe 6 frei. Nachdem du die Kernfähigkeiten maximiert hast, verteile Punkte für „Image beschwören“ und „Metamorphose“. Verzögern Sie die Talentauswahl, bis alle Fähigkeiten ausgeschöpft sind.
Empfohlene Talente:
- Stufe 10: 4 Sek. Reduzierung der Reflexions-Abklingzeit
- Stufe 15: 10 % Reflexionsverlangsamung/Schadenserhöhung
- Level 20: 10 Alle Statistiken
- Stufe 25: 30 Sek. Abklingzeitverringerung von „Sunder“
Gegenstandsaufbau: Das Potenzial von Terrorblade maximieren
Die Auswahl der Gegenstände hängt vom Spielablauf und der Zusammensetzung der Feinde ab, aber ein solider Kernaufbau wird die Leistung von Terrorblade deutlich verbessern.
Startgegenstände: Tangos, Eisenholzzweig, Zauberstab und Quelling Blade (oder zusätzliche Tangos und Zweige, wenn die Lane besonders aggressiv ist).
Frühes Spiel: Priorisieren Sie Bracer für Ausdauer, gefolgt von Boots of Speed für Mobilität. Erwägen Sie Falcon Blade für zusätzlichen Schaden und Manaregeneration, wenn sich die Lane positiv entwickelt.
Kerngegenstände:Pfeife der Einsicht ist entscheidend für die Bereitstellung von Resistenz gegen magischen Schaden und Gesundheitsregeneration und wirkt der Zerbrechlichkeit von Terrorblade entgegen. Rüste Stiefel der Geschwindigkeit zu Power Treads auf (Stärke für zusätzliche Gesundheit). Baue Manta-Stil für Bannung und zusätzlichen Schaden. Erwerben Sie Aghanims Splitter etwa nach 15 Minuten.
Durch die Aktivierung von Demon Zeal in der Metamorphosis-Form kehrt Terrorblade in die Nahkampfform zurück.
Situationselemente:
- Black King Bar: Konter deaktiviert und kontrolliert Effekte.
- Blinkdolch/Kraftstab: Erhöht die Mobilität und Neupositionierung.
- Orchid Malevolence/Bloodthorne: Bietet Deaktivierungs- und kritische Trefferpotenzial für Illusionen.
- Vladamirs Angebot: Erhöht Teamschaden und Lebensraub.
- Auge von Skadi:Wirksam gegen Feinde mit hohem Gesundheitspool.
Terrorblade in der Offline-Welt zu meistern erfordert Übung und Anpassung. Indem Sie die Empfehlungen dieses Leitfadens zur Itemisierung, Priorisierung von Fähigkeiten und Talentauswahl befolgen, können Sie Ihre Siegesquote erheblich verbessern und die Offline-Welt dominieren. Experimentieren Sie mit diesem Build und teilen Sie Ihre Erfahrungen!