Warhammer 40.000: Space Marine 2 Epic Games Store-Exklusivität heizt Debatte an

Autor: Lucy Jan 25,2025

Die PC-Veröffentlichung von Warhammer 40.000: Space Marine 2 hat aufgrund der obligatorischen Installation von Epic Online Services (EOS) Kontroversen ausgelöst, selbst bei Steam-Benutzern, die kein Interesse an Crossplay haben.

Space Marine 2 Epic Games Requirements Irk Fans

EOS: Eine Crossplay-Anforderung

Epic Games hat gegenüber Eurogamer bestätigt, dass Crossplay über PC-Storefronts hinweg für Multiplayer-Spiele im Epic Games Store obligatorisch ist. Während Focus Entertainment klarstellte, dass zum Spielen keine Verknüpfung von Steam- und Epic-Konten erforderlich ist, ist EOS die einzige praktische Lösung für Entwickler, die Crossplay im Epic Games Store anstreben. EOS bietet vorgefertigte Tools, ist kostenlos nutzbar und erfüllt Epics Crossplay-Anforderung.

Space Marine 2 Epic Games Requirements Irk Fans

Spieler-Gegenreaktion

Die obligatorische EOS-Installation hat erhebliche Kritik hervorgerufen. Bedenken hinsichtlich „Spyware“, Abneigung gegen den Epic Games-Launcher und die lange EOS-EULA haben zu negativen Steam-Rezensionen geführt. Während die EULA Datenschutzbedenken aufwirft, insbesondere hinsichtlich der Datenerfassung in bestimmten Regionen, ist es erwähnenswert, dass Hunderte von Spielen EOS verwenden. Die Integration wird häufig durch die Unreal Engine von Epic erleichtert.

Space Marine 2 Epic Games Requirements Irk Fans

Spieler können EOS deinstallieren, dadurch wird jedoch die Crossplay-Funktionalität deaktiviert. Die Kontroverse verdeutlicht die Spannung zwischen Crossplay-Komfort und Spielerautonomie bei Softwareinstallationen.

Space Marine 2 Epic Games Requirements Irk Fans

Trotz der Kritik

Trotz der negativen Kritiken wurde Space Marine 2 von der Kritik positiv aufgenommen. Game8 verlieh ihm eine 92 und lobte die getreue Darstellung des Space-Marine-Erlebnisses und seinen Status als hervorragende Fortsetzung.

Space Marine 2 Epic Games Requirements Irk Fans

Die Debatte um EOS unterstreicht die Komplexität des plattformübergreifenden Spielens und die Kompromisse, mit denen Entwickler und Spieler konfrontiert sind.