Die Modi „Infection“ und „Nuketown“ von Black Ops 6 kommen diese Woche

Autor: Madison Jan 04,2025

Call of Duty: Black Ops 6 erhält klassische Modi und Karten sowie Post-Launch-Updates

Activisions neuester Teil der Call of Duty-Reihe, Black Ops 6, erhält durch die Hinzufügung von zwei mit Spannung erwarteten Spielmodi und einer beliebten Karte einen Schub. Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung kündigte Treyarch die Ankunft von „Infected“ und der legendären Nuketown-Karte an.

Black Ops 6 Infection and Nuketown Modes

Infected und Nuketown: Eine Explosion aus der Vergangenheit

Diese Woche erscheint der spannende „Infiziert“-Modus, ein Grundbestandteil von Call of Duty, in dem Überlebende gegen vom Spieler kontrollierte Zombies antreten. Knapp dahinter kehrt am 1. November Nuketown zurück, die klassische Karte, die erstmals in Call of Duty: Black Ops (2010) zu sehen war. Diese von amerikanischen Atomteststandorten inspirierte Karte im Stil der 1950er Jahre verspricht intensive Nahkämpfe. Activision hat bereits Pläne für regelmäßige Inhaltserweiterungen nach der Veröffentlichung bestätigt, um sicherzustellen, dass Black Ops 6 sich weiterentwickelt. Das Spiel startete mit 11 Standard-Mehrspielermodi, darunter Varianten mit deaktivierten Scorestreaks und einem Hardcore-Modus.

Reaktion auf Spieler-Feedback: Das erste Update

Das erste Post-Launch-Update von Black Ops 6 behebt mehrere von Spielern gemeldete Probleme im Mehrspieler- und Zombies-Modus. Zu den Verbesserungen gehören erhöhte XP- und Waffen-XP-Raten in Schlüsselmodi wie Team Deathmatch, Control, Search & Destroy und Gunfight. Activision gab an, die XP-Raten genau zu überwachen, um einen fairen Fortschritt zu gewährleisten. Das Update behebt auch mehrere Fehler:

  • Globale Korrekturen:Behebung der Loadout-Hervorhebung, Probleme mit der Operator-Animation (Bailey) und der Einstellungsfunktion „Lizenzierte Musik stumm schalten“.
  • Kartenkorrekturen: Behebung von Exploits, die es Spielern ermöglichten, die vorgesehenen Spielbereiche auf den Karten Babylon, Lowtown und Red Card zu verlassen. Red Card erhielt außerdem Stabilitätsverbesserungen. Die allgemeine Interaktionsstabilität im Spiel wurde ebenfalls verbessert.
  • Mehrspieler-Korrekturen: Verbessertes Matchmaking, um schnell Ersatzspieler zu finden, verhindert, dass private Spiele mit null Spielern in einem Team aufgeben, und ein Problem mit dem kontinuierlichen Raketensound beim Dreadnought-Scorestreak wurde behoben.

Black Ops 6 Update Highlights

Weitere Updates sind geplant, um verbleibende Probleme zu beheben, wie z. B. den Tod von Spielern während der Loadout-Auswahl in Search & Destroy. Trotz dieser anfänglichen Herausforderungen nach der Veröffentlichung gilt Black Ops 6 weithin als einer der besten aktuellen Call of Duty-Titel und lobt insbesondere die unterhaltsame Kampagne.

Black Ops 6 Additional Update Highlights