Call of Duty: Warzone deaktiviert die beliebte Schrotflinte vorübergehend

Autor: Eric Jan 24,2025

Call of Duty: Warzone deaktiviert die beliebte Schrotflinte vorübergehend

Call of Duty: Warzones Reclaimer 18-Schrotflinte vorübergehend deaktiviert. Die beliebte Waffe, die in Modern Warfare 3 eingeführt wurde, wurde bis auf weiteres aus Warzone entfernt. In der offiziellen Ankündigung fehlten Einzelheiten, was zu Spekulationen der Spieler über den Grund für die Entfernung führte.

Das riesige Warzone-Arsenal, das ständig mit Waffen aus neuen Call of Duty-Titeln erweitert wird, stellt ständige Balancing-Herausforderungen dar. Die Integration von Waffen, die für verschiedene Spiele entwickelt wurden, kann in der einzigartigen Umgebung von Warzone zu über- oder untermächtigen Ergebnissen führen.

Die vorübergehende Deaktivierung des Reclaimer 18 wird von einigen Spielern auf einen möglicherweise „fehlerhaften“ Bauplan zurückgeführt, der seine Wirksamkeit beeinträchtigt. Online verbreitete Videos und Bilder scheinen diese Theorie zu stützen und die ungewöhnliche Tödlichkeit der Waffe hervorzuheben.

Die Reaktion der Spieler ist gemischt. Während einige den proaktiven Ansatz der Entwickler zur Behebung potenzieller Ungleichgewichte begrüßen, äußern andere ihre Enttäuschung, insbesondere über den Zeitpunkt. Der Inside Voices-Bauplan mit der angeblich fehlerhaften Version ist Teil eines kostenpflichtigen Tracer-Pakets, was zu Bedenken hinsichtlich unbeabsichtigter „Pay-to-Win“-Mechaniken führt. Einige Spieler schlagen außerdem vor, die Aftermarket-Teile von JAK Devastators neu zu bewerten, die es ermöglichen, den Reclaimer 18 beidhändig zu führen und so seine bereits beträchtliche Leistung zu steigern. Die Debatte verdeutlicht die Komplexität des Gleichgewichts zwischen einem sich ständig weiterentwickelnden Arsenal und gleichzeitiger Wahrung von Fairness und Spielerzufriedenheit.