Der Capcom Games-Wettbewerb eröffnet RE ENGINE für eine studentenorientierte Herausforderung

Autor: Leo Jan 05,2025

Capcom veranstaltet den ersten Spieleentwicklungswettbewerb, um die Entwicklung der Spielebranche zu unterstützen!

Capcom Games Competition Opens Up RE ENGINE for Student Focused Challenge

Um die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Universität und Forschung zu fördern und die Stärke der Spielebranche zu stärken, kündigte Capcom die Durchführung des ersten Capcom-Spielewettbewerbs an, der japanischen Universitätsstudenten offen steht.

Capcom Games Competition Opens Up RE ENGINE for Student Focused Challenge

Dieser Wettbewerb zielt darauf ab, herausragende Talente im Bereich Spiele zu fördern und die Entwicklung der wissenschaftlichen Forschung an Universitäten durch Zusammenarbeit zwischen Industrie und Universität zu fördern und so die Gesamtstärke der gesamten Spielebranche zu stärken. Den Studententeams (bis zu 20 Personen) werden Rollen zugewiesen, die auf der Art der Spielentwicklungsposition basieren, sie arbeiten sechs Monate lang zusammen, um ein Spiel zu entwickeln, und werden von den professionellen Entwicklern von Capcom betreut, um modernste Spieleentwicklungsprozesse zu erlernen. Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten Unterstützung bei der Spieleproduktion und haben sogar die Möglichkeit, ihre Spiele zu kommerzialisieren.

Capcom Games Competition Opens Up RE ENGINE for Student Focused Challenge

Anmeldezeitraum: 9. Dezember 2024 bis 17. Januar 2025 (Änderungen vorbehalten, weitere Ankündigungen). Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und derzeit an einer japanischen Universität, Graduiertenschule oder Berufsschule eingeschrieben sein.

Dieser Wettbewerb wird Capcoms eigene RE-Engine (Reach for the Moon Engine) verwenden. Diese 2014 entwickelte Engine kam 2017 erstmals in „Resident Evil 7“ zum Einsatz und kam seitdem in vielen Capcom-Spielen zum Einsatz, etwa in mehreren anderen „Resident Evil“-Werken, „Dragon’s Dogma 2“, „Devil May Cry“ und „Monster“. Hunter: Wildlands“, das nächstes Jahr erscheinen wird. Die RE-Engine wird weiterhin iterativ aktualisiert und ist bestrebt, qualitativ hochwertigere Spiele zu entwickeln.