Zivilisation VII: Eine Roadmap zur globalen Vorherrschaft
Der Start von Civilization VII steht unmittelbar bevor und bringt einen reichhaltigen Wandteppich mit neuen Inhalten und Verbesserungen des Gameplays mit sich. Die Reise beginnt mit "Crossroads of the World", dem ersten DLC, der im März in zwei Teilen ankommt.
Teil 1 führt neben dem wegweisenden Ada Lovelace als neuer Führer als spielbarer Zivilisationen in Großbritannien und Karthago ein. Drei Wochen später erweitert Teil zwei den Kader mit Simon Bolivar als Führer und Bulgarien und Nepal als neue Zivilisationen.
Bild: firaxis.com
Eine weitere Expansion wird mit "Recht auf Regel" versprochen, dem zweiten DLC, der in Q2 oder Q3 2025 (April-September) veröffentlicht wird. In dieser Hinzufügung werden zwei weitere Führungskräfte, vier neue Zivilisationen und frische Naturwunder vorgestellt.
Der März sieht auch neue Ereignisse im Spiel und natürliche Wunder ein, darunter das legendäre Bermuda-Dreieck und den Mount Everest, wodurch die strategische Tiefe und die geografische Vielfalt des Spiels verbessert werden. Firaxis hat sich zu laufenden Verbesserungen verpflichtet und neue Herausforderungen und Veranstaltungen hinzugefügt, um das Gameplay frisch und engagiert zu halten.
Die Zivilisation VII wird auf allen wichtigen Plattformen verfügbar sein: PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC. Die Eigentümer von Deluxe und Founders Edition werden ab dem 6. Februar eine fünftägige Früherzugriffszeit genießen. Ein Patch am Tag wird neben dem offiziellen Start des Spiels am 11. Februar ebenfalls veröffentlicht.
Firaxis Games und 2K haben die Zivilisation VII zu einem "Goldstandard" erklärt, was den Abschluss der Primärentwicklung und einen starken Hinweis darauf bedeutet, dass das Spiel als geplant gestartet wird, abgesehen von unvorhergesehenen Umständen. Die Dampfdeck -Kompatibilität wurde ebenfalls bestätigt, um eine breite Zugänglichkeit auf modernen Spielplattformen zu gewährleisten.