Serial Cleaner, das skurrile Rätselspiel zum Aufräumen von Tatorten, feiert ein Comeback! Erinnern Sie sich an die Veröffentlichung von 2019? Dieses Mal kommt es auf mobile Plattformen, aber das Ausmaß der Überarbeitung bleibt ein Rätsel. Wird es ein ausgefeiltes Upgrade oder einfach nur eine Portierung sein? Nur die Zeit wird es zeigen.
Das Spiel versetzt Sie in die düsteren, aber dennoch cartoonhaften 1970er Jahre. Denken Sie an urbanen Verfall, schicke Banden und vielleicht sogar an ein paar filmische Klischees (jemand an Killerhaie?). Sie spielen als Bob Leaner, ein professioneller Tatortreiniger mit der wenig beneidenswerten Aufgabe, Leichen zu beseitigen, Blut aufzuwischen und alle Spuren von Mob-Gewalt zu beseitigen – und dabei der Polizei auszuweichen.
Unsere letzte Rezension aus dem Jahr 2019 (von Harry Slater) beschrieb das Original als vielversprechend, aber unvollendet. Der Entwickler Plug-In Digital veröffentlicht diese mobile Version jetzt selbst und bietet damit die Möglichkeit, frühere Mängel zu beheben.
Ein Funky Revival?
Die Vorregistrierung ist möglich, der Veröffentlichungstermin ist der 11. Februar 2025. Obwohl die Hoffnung auf deutliche Verbesserungen angesichts der gemischten Resonanz auf das Original optimistisch erscheint, ist dies durchaus möglich. Allerdings würde ein einfacher mobiler Port nicht gerade für Aufregung sorgen.
Trotzdem bleibt das Kernkonzept fesselnd. Für Android- und iOS-Benutzer, die es verpasst haben oder Kompatibilitätsprobleme hatten, könnte dies eine willkommene Überraschung sein. Für alle anderen bietet unsere wöchentliche Top-5-Handyspielliste jede Menge Alternativen zum Erkunden!