Warhorse Studios drängt sich gegen die Kritik am Kingdom Come: Befreiung 2 . Lesen Sie weiter, um ihre Perspektive zu verstehen und wie es das Spiel formt.
Königreich kommen: Diversität von Befreiung 2: eine Frage der historischen Genauigkeit
Warhorse Studios: Konzentriert sich auf die Schaffung eines großartigen Spiels
Die Entwickler der Warhorse Studios haben die negative Online -Reaktion auf Kingdom Come satt: Deliverance 2 (KCD2) und möchten einfach nur ein angenehmes Spielerlebnis schaffen. In einem Interview am 3. Februar 2025 mit PC Gamer sprach PR-Manager Tobias Stolz-Zwilling die Gegenreaktion gegenüber der zunehmenden Vielfalt des Spiels an.
Stolz-Zwilling erklärte: "Vor einigen Jahren wurden wir in eine Richtung bezeichnet. Jetzt ist es ein anderer. Es fühlt sich an, als würden wir ständig beschriftet, während wir nur versuchen, ein großartiges Spiel zu machen." Dies folgt der Kritik von Fans und Kritikern in Bezug auf die Aufnahme von LGBTQ+ -Inhalten und anderen Elementen durch das Spiel, die als "aufgewacht" wahrgenommen werden.
Der Senior Game Designer Ondřej Bittner wiederholte dieses Gefühl und fügte hinzu: "Wir glauben, dass die extremsten Stimmen nie zufrieden sind."
Die Vielfalt im Königreich kommt: Befreiung 2
KCD2s Einstellung in Kuttenberg ermöglicht eine weitaus vielfältigere Umgebung als sein Vorgänger. Bittner erklärte: "Kuttenbergs Vielfalt stammt aus seiner Rolle als königlicher Münz." Als Bohemia's Financial Center zog Kuttenberg Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt an, was zu einer vielfältigeren Bevölkerung führte als andere Standorte der Serie.
Bittner hob die Aufnahme verschiedener kultureller und ethnischer Elemente wie Italiener, deutschsprachiger Personen und eines jüdischen Viertels hervor. Er betonte: "Es ist entscheidend, nicht nur diese Menschen einzubeziehen, sondern auch ihre Perspektiven, die in Spielen oder Medien, die behaupten, vielfältig zu sein, oft unterrepräsentiert sind."
Stolz-Zwilling stellte klar, dass weder Plaion noch Embracer, ihre Verlage, die Aufnahme bestimmter Agenden diktiert haben. Die Richtung des Spiels wurde ausschließlich durch das Feedback der Community geprägt. Er bestätigte: "Alles im Spiel ist gut recherchiert und gründlich in Betracht gezogen."
Vorbestellungen bleiben von den jüngsten Rückschlägen unberührt
Die Warhorse Studios befassten sich mit Gerüchten über Spieler, die nach der Kontroverse Rückerstattungen anforderten. Der KCD2 -Schriftsteller Daniel Vávra twitterte, dass die Rücksate des Spiels trotz der negativen Aufmerksamkeit konsistent bleibt. Er führte die Position des Spiels der unteren Steam-Charts des Spiels auf gleichzeitige Rabatte auf neun beliebte Titel zurück und stellte fest, dass sogar Monster Hunter: Wilds -Vorbestellungen einen Rückgang verzeichneten.
Im Januar 2025 wurde Vávra kritisiert, wie die queere Darstellung von KCD2 kritisiert wurde, und löste falsche Gerüchte über ein saudi -arabisches Verbot aufgrund unkipplicher LGBTQ+ -Szenen aus. Er widerlegte diese Gerüchte und erklärte: "Es ist ein Rollenspiel, die Auswahl der Spieler und ihre Folgen spiegeln die Moral und die sozialen Normen der Ära wider."
Kingdom Come: Deliverance 2 ist ab sofort in der Xbox -Serie X | S, PlayStation 5 und PC erhältlich. Besuchen Sie unser Königreich Come: Befreiung 2 Seite für weitere Informationen.