Persona 5: The Phantom Der jüngste Finanzbericht von SEGA deutet auf eine mögliche weltweite Veröffentlichung von
Persona 5: The Phantom X(P5X) hin. Aus dem Bericht geht hervor, dass die Leistung des Spiels in seinen ersten Startregionen den Erwartungen entspricht und eine weltweite Expansion derzeit in Betracht gezogen wird.
Derzeit in der offenen Beta, begrenzte Regionen
Lizenziert von Atlus,
wurde zunächst am 12. April 2024 in einer offenen Soft-Launch-Betaphase in China eingeführt, gefolgt von Hongkong, Macau, Südkorea und Taiwan am 18. April. Perfect World Games (Südkorea) veröffentlicht den von seiner Tochtergesellschaft Black Wings Game Studio (China) entwickelten Titel. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von „Wonder“, einem High-School-Schüler bei Tag und einem Persona-schwingenden Phantomdieb bei Nacht, der an der Seite bekannter Gesichter und neuer Verbündeter gegen gesellschaftliche Ungerechtigkeiten kämpft.
Wonders erste Persona, Janosik (inspiriert von der slowakischen Folklore), verkörpert eine Robin Hood-artige Persona. Der Joker aus der Hauptserie
schließt sich Wonders Team an, zusammen mit einem neuen Charakter, YUI. Unter Beibehaltung der Kernelemente der
Persona-Serie – rundenbasierter Kampf, soziale Simulation und Dungeon-Erkundung – P5X enthält ein Gacha-System für die Charakterakquise.
Neuer Roguelike-Modus: Heart RailPersona
Content-Erstellers Faz hebt den neuen Roguelike-Spielmodus „Heart Rail“ hervor. Dieser Modus, ähnlich dem simulierten Universum von , bietet Power-Up-Optionen, vielfältige Kartenerkundung und lohnende Level-Abschlüsse.Honkai: Star Rail
SEGAs starke Leistung und ZukunftspläneSEGA meldete konstante Verkäufe für neue und bestehende Titel in der Kategorie „Vollständiges Spiel“.
Like a Dragon: Infinite Wealth und Persona 3 Reload erzielten in der ersten Woche nach der Veröffentlichung jeweils 1 Million weltweite Verkäufe und stellten mit Persona 3 Reload einen neuen Rekord für Atlus auf. ]. Football Manager 2024 hat seit seiner Veröffentlichung im November 9 Millionen Spieler. Mit Blick auf die Zukunft plant SEGA eine Umstrukturierung und die Schaffung eines neuen Segments „Gaming Business“, das Online-Gaming priorisieren wird, mit dem Ziel, eine starke Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt als wichtige Geschäftssäule zu etablieren. Dieses Segment umfasst auch den Spielautomatenbetrieb von SEGA SAMMY CREATION und die integrierten Resortgeschäfte von PARADISE SEGASAMMY. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert SEGA steigende Umsätze und Gewinne, wobei das Full-Game-Segment einen Umsatz von 93 Milliarden Yen (ca. 597 Millionen US-Dollar) anstrebt – eine Steigerung von 5,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Ein neuer Sonic-Titel wird voraussichtlich nächstes Jahr erscheinen.