Nintendo schreibt Geschichte mit der offiziellen Markteinführung von New Pokémon Snap in China und markiert damit einen bedeutenden Einstieg in einen bisher unerschlossenen Markt. In diesem Artikel werden die Auswirkungen dieser Veröffentlichung und Nintendos umfassendere Strategie in China untersucht.
Neuer Pokémon Snap erscheint in China
Eine historische Premiere für Pokémon in China
Die Veröffentlichung von New Pokémon Snap am 16. Juli in China ist ein Meilenstein. Es ist das erste offiziell veröffentlichte Pokémon-Spiel im Land und überwindet jahrelange Beschränkungen, die aus einem zwischen 2000 und 2015 erlassenen und später aufgehobenen Verbot von Videospielkonsolen resultierten hat die Präsenz großer Gaming-Franchises wie Pokémon in China erheblich eingeschränkt. Dieser Start signalisiert einen großen Wandel für Nintendo- und Pokémon-Fans in China.
Nintendos strategische Partnerschaft mit Tencent im Jahr 2019, die die Nintendo Switch nach China brachte, ebnete den Weg für diese bedeutsame Veröffentlichung. Die Einführung von New Pokémon Snap stellt einen wichtigen Schritt in Nintendos ehrgeizigem Plan dar, in einen der größten und profitabelsten Gaming-Märkte der Welt einzudringen. Diese Expansion nach China ist Teil einer umfassenderen Strategie, in der in den kommenden Monaten weitere große Titel veröffentlicht werden sollen.
Kommende Nintendo-Titel in China
Nach dem Erfolg von New Pokémon Snap hat Nintendo mehrere zusätzliche Titel für den chinesischen Markt angekündigt, darunter:
⚫︎ Super Mario 3D World Bowser’s Fury ⚫︎ Pokémon Let's Go, Evoli und Pikachu ⚫︎ Die Legende von Zelda: Breath of the Wild ⚫︎ Immortals Fenyx Rising ⚫︎ Über Qimen ⚫︎ Samurai Shodown
Dieses vielfältige Angebot zeigt Nintendos Engagement, eine starke Präsenz in China aufzubauen und beliebte Franchises und Neuerscheinungen zu nutzen, um einen erheblichen Marktanteil zu erobern.
Pokémons unerwartetes chinesisches Erbe
Die Überraschung internationaler Fans über das langjährige Konsolenverbot unterstreicht die ungewöhnliche Geschichte von Pokémon in China. Trotz des offiziellen Verbots entstand eine beträchtliche Fangemeinde, wobei die Spieler häufig auf inoffizielle Importe und gefälschte Spiele zurückgriffen. Bemerkenswert ist auch die Verbreitung des Schmuggels; Bei einem kürzlichen Vorfall versuchte eine Frau, 350 Nintendo Switch-Spiele zu schmuggeln.
Der iQue Player, eine einzigartige Konsole, die Anfang der 2000er Jahre veröffentlicht wurde, stellt einen früheren Versuch dar, das Verbot zu umgehen. Als Zusammenarbeit zwischen Nintendo und iQue zielte das Unternehmen darauf ab, Piraterie zu bekämpfen, indem es eine kompakte, offiziell lizenzierte Nintendo 64-Alternative anbot.
Der bemerkenswerte weltweite Erfolg von Pokémon, der ohne offiziellen Zugang zum chinesischen Markt erzielt wurde, ist ein Beweis für seine anhaltende Anziehungskraft. Nintendos aktuelle Strategie zielt darauf ab, von dieser bestehenden Popularität zu profitieren und sich vollständig in die chinesische Gaming-Landschaft zu integrieren.
Die schrittweise Einführung von Pokémon und anderen Nintendo-Titeln markiert einen entscheidenden Moment. Die Begeisterung, die diese Veröffentlichungen umgibt, lässt auf eine glänzende Zukunft sowohl für Nintendo als auch für chinesische Gaming-Enthusiasten schließen.