Das Ahsoka-Panel auf der Star Wars Celebration 2025 bot packende Vorschauen zur 2. Staffel, präsentierte Rory McCanns Debüt als Baylan Skoll, exklusive Einblicke hinter die Kulissen und große Ankündigungen. Hier ist alles, was Sie wissen müssen.
Obwohl kein Material aus Staffel 2 oder ein Veröffentlichungsdatum gezeigt wurde, wurden wichtige Details zu den kommenden Folgen geteilt – lassen Sie uns darauf eingehen.
Star Wars Celebration enthüllt Rory McCann als Baylan Skoll in Ahsoka Staffel 2

Das Ahsoka-Panel stellte zum ersten Mal Rory McCanns Verkörperung von Baylan Skoll vor, nachdem Ray Stevenson verstorben war. McCann übernimmt die Rolle, die zuvor von Stevenson gespielt wurde.
Stevenson starb drei Monate vor der Premiere von Ahsoka, aber seine Leistung als Baylan hinterließ einen tiefen Eindruck bei den Fans.
Serienschöpfer Dave Filoni sprach über die emotionale Herausforderung, weiterzumachen, und nannte Stevenson "eine bemerkenswerte Präsenz on- und off-screen." Er fügte hinzu: "Obwohl es Zeit brauchte, glaube ich, dass Ray unseren Entscheidungen zugestimmt hätte."
Filoni betonte Baylan als Gegenstück zu Ahsoka und merkte an: "Rays ikonische Leistung schuf eine Blaupause für den Charakter." Er lobte McCanns Engagement und sagte: "Sein Einsatz, Rays Vermächtnis zu ehren, war von Anfang an offensichtlich."
Hayden Christensens Rückkehr als Anakin Skywalker in Ahsoka Staffel 2 bestätigt

Die Star Wars Celebration bestätigte die Rückkehr von Hayden Christensen als Anakin Skywalker nach seiner entscheidenden Rolle in Staffel 1.
Während Anakins Handlungsstrang geheim gehalten wird, schloss sich Christensen dem Panel an, um seine Begeisterung zu teilen. "Die Erkundung der 'Welt zwischen den Welten' war brillant", sagte er. "Der kreative Ansatz hat diese Reise unvergesslich gemacht."
Filoni scherzte über die Mühen, sich wieder mit Christensen zu vereinen, und witzelte: "Ich habe neue Dimensionen erfunden, nur um Anakin zurückzubringen."
Christensen genoss es, Anakins Persona aus der Klonkriege-Ära darzustellen, eine Version, die er nie vollständig in Realfilm verkörpert hatte. "Seine animierte Persönlichkeit zu übersetzen war aufregend", fügte er hinzu. "Das aktualisierte Kostümdesign machte es noch besonderer."
Staffel 2 begrüßt zurückkehrende Fan-Lieblinge
Das Panel bot einen kurzen Blick auf zurückkehrende Gesichter durch einen unkonventionellen Trailer und bestätigte die Beteiligung von Sabine, Ezra, Zeb und Chopper. Admiral Ackbar wird auch auf Großadmiral Thrawn treffen, neben Auftritten von Loth-Kätzchen und neuen Raumschiffen – einige sind noch geheim.
Die Produktion beginnt nächste Woche, obwohl Disney+ noch kein Premieren-Datum angekündigt hat.
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Ahsokas Machern
Filoni enthüllte den Einfluss von Studio Ghibli – insbesondere "Prinzessin Mononoke", das Ahsokas Wolfszahn-Markierungen inspirierte. Gemeinsam mit Jon Favreau und Rosario Dawson erzählte er, wie die Serie nach "The Mandalorian" Staffel 1 entstand.
Dawson beschrieb ihre Besetzung als surreally: "Konzeptkunst von mir als Ahsoka zu sehen, raubte mir die Sprache." Obwohl die Rolle zunächst als einmalig angesehen wurde, erweiterte die Begeisterung der Fans ihre Geschichte.
Bevorstehende Star Wars-Veröffentlichungen


22 Bilder ansehen



"Diese Rolle übertraf meine wildesten Träume", reflektierte Dawson. Favreau betonte, wie Ahsoka Animation und Realfilm verbindet und etablierte Erzählungen verwebt.
"Wie in 'Eine Neue Hoffnung' beginnt ihre Geschichte mitten auf der Reise", bemerkte er. Dawson ist weiterhin gespannt, Ahsokas sich entwickelnden Bogen zu erkunden: "Ihre Zurückhaltung, andere zu unterweisen, wurde eine faszinierende Dimension, die es darzustellen galt."