
Ein bahnbrechendes neues Tech-Demo, das auf Unreal Engine 5.5.3 aufbaut, ist jetzt verfügbar und lädt Spieler ein, eine detailreiche futuristische Cyberpunk-Metropole zu erkunden. Dieses Projekt, das vom Künstler Sciontidesign erschaffen wurde, orientiert sich an der Samaritan UE3-Demo, der Blade-Runner-Reihe und dem weiter gefassten visuellen Stil von Cyberpunk 2077. Es wurde auf einem Hochleistungssystem mit einer NVIDIA RTX 5090 Grafikkarte, einem AMD Ryzen 9 7950X3D Prozessor und 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher mit 6000 MHz vorgeführt.
Die Demonstration nutzt ausschließlich dynamische Beleuchtung und demonstriert die Leistungsfähigkeit von Nanite mit Distance Field Meshes und Ambient Occlusion in Kombination mit Screen Space Reflections. Bemerkenswerterweise verzichtet sie auf hochwertigere Techniken wie Lumen, Path Tracing, RTX, DLSS oder vorberechnete Beleuchtung – was beweist, was UE5 auch ohne seine fortschrittlichsten Funktionen erreichen kann.
Obwohl der Regeneffekt etwas unnatürlich wirkt, ist die Darstellung nasser Oberfläche bemerkenswert detailliert und verbessert die Atmosphäre der Stadt. Ein Nachteil ist das häufige Auftreten unsichtbarer Barrieren, die das Immersionsgefühl stören. Während Unreal Engine 5 Tech-Demos kontinuierlich atemberaubende visuelle Effekte bieten, sehen sich praktische Spielveröffentlichungen, die die Engine nutzen, oft mit Leistungsherausforderungen in der praktischen Anwendung konfrontiert.