Ashly Burch hinterfragt den Einfluss von KI auf die Spielebranche

Autor: Olivia Oct 25,2025

Horizon-Serien-Schauspielerin Ashly Burch hat auf das durchgesickerte KI-Aloy-Demonstrationsvideo reagiert und dabei Bedenken hervorgehoben, die von streikenden Synchronsprechern geäußert wurden.

Das Beste PlayStation-Charakter-Duell

Wähle einen Gewinner

Neues Duell1.2.3.Siehe deine ErgebnisseBeende das Spiel für deine persönlichen Ergebnisse oder siehe die der Community!WeiterspielenErgebnisse ansehen

Die Synchronsprecherin von Aloy bestätigte, die durchgesickerte Sony-Techdemo gesehen zu haben, klärte jedoch auf, dass Guerrilla Games ihr versichert habe, dies sei keine aktive Entwicklung und habe auch nicht ihre Leistungsdaten genutzt. Die Demonstration zeigte offenbar Sony Interactive Entertainment Director Sharwin Raghoebardajal im Gespräch mit einer KI-generierten Aloy, die roboterhafte Sprache und steife Gesichtsanimationen aufwies.

In einem TikTok-Statement betonte Burch, dass ihre Bedenken sich eher auf den Erhalt der schauspielerischen Leistung konzentrieren und nicht darauf, dem technologischen Fortschritt selbst entgegenzuwirken. Sie unterstrich die Bedeutung der derzeit verhandelten grundlegenden Schutzmaßnahmen:

  • Erforderliche Einwilligung für KI-Repliken
  • Faire Vergütung
  • Transparenz bezüglich der KI-Nutzung

Die Screen Actors Guild berichtete kürzlich von festgefahrenen Verhandlungen bezüglich KI-Schutzmaßnahmen, trotz einiger Fortschritte. Branchenverhandlungspartner weigern sich Berichten zufolge, die Schutzvorkehrungen umzusetzen, die Schauspieler für wesentlich halten.

In der Zwischenzeit würden derzeit verfügbare Interimsvereinbarungen diese Schutzmaßnahmen sofort einführen. Mehrere hochkarätige Spiele haben in letzter Zeit KI-bezogene Kontroversen gezeigt, darunter:

  • Activisions Asset-Generierung für Black Ops 6
  • Synchronsprecher-Wechsel, die Destiny 2 und WoW betrafen
  • Überraschende Besetzungsänderungen in Zenless Zone Zero

PlayStation-Manager Asad Qizilbash verteidigte kürzlich die KI-Implementierung und deutete an, dass jüngere Spieler zunehmend personalisierte NPC-Interaktionen erwarten.

Die Diskussion über die Abwägung des technologischen Potenzials mit der Bewahrung kreativer Rechte dauert an, während generative KI die Spielentwicklungsprozesse transformiert.