Nach den Entlassungen bei BioWare Impact Key Dragon Age: Die Veilguard Developers boten ein ehemaliger Schriftsteller den Fans die Gewissheit an und erklärte: "DA ist nicht tot, weil es jetzt Ihnen gehört."
Die Umstrukturierung von BioWare durch EA zur Priorisierung von Mass Effect 5 führte dazu, dass einige Veilguard -Entwickler in andere EA -Studios wechselten, während andere mit Entlassungen konfrontiert waren. Dies folgte die Ankündigung von Veilguards Underperformance durch EA und zitierte 1,5 Millionen Spieler -Engagements - signifikant unter den Projektionen. Es ist unklar, ob diese Zahl den Verkauf von Einheiten darstellt, EA Play Pro -Abonnenten oder Konten für einen kostenlosen Testzeitraum.
Die Kombination der Ankündigung von EA, der Umstrukturierung von BioWare und den Entlassungen hat die Bedenken in der Dragon Age -Community über die Zukunft des Franchise ausgelöst. Ohne geplante DLC für den Abschluss des Veilguards und der Entwicklung erschien die Serie ruhend.
Sheryl Chee, ein ehemaliger Senior -Schriftsteller in Dragon Age: Der Veilguard, der in das Motiv Studio überging, um an Iron Man zu arbeiten, teilte in den sozialen Medien eine Hope -Botschaft. Sie erkannte die Herausforderungen ihres Teams an, betonte jedoch ihre fortgesetzte Beschäftigung. Chee reagierte auf Fan -Bedenken hinsichtlich des Todes von Dragon Age und hob die Kraft von Fanbeiträgen hervor: "Da ist nicht tot, weil es jetzt dein gehört." Sie zitierte Fan -Fiction, Kunstwerke und Community -Verbindungen als Beweis für das dauerhafte Erbe des Franchise und behauptete, dass EA/BioWare die IP besitzt, sie die zugrunde liegenden Ideen nicht besitzen können. Chee betonte ferner, dass die Kreativität von Fan, inspiriert vom Dragon Age -Universum, die anhaltenden Auswirkungen des Franchise -Unternehmens beweist.
Die Dragon Age Series, die mit Dragon Age: Origins 2010 gestartet wurde, setzte sich mit Dragon Age 2 (2011) und Dragon Age: Inquisition (2014) fort. Der Veilguard, der ein Jahrzehnt später veröffentlicht wurde, markierte eine signifikante Lücke in der Zeitleiste der Serie. Im Gegensatz dazu gab der frühere Produzent Mark Darrah fest, dass Dragon Age: Inquisition die Umsatzerwartungen von EA erheblich übertroffen hat und über 12 Millionen Exemplare verkaufte.
Während EA nicht ausdrücklich für das Alter von Dragon Age für tot erklärt hat, bleibt die Zukunft des Franchise angesichts des Fokus von Bioware auf Mass Effect 5 und den Ereignissen rund um die Entwicklung des Veilguard. EA bestätigte, dass ein engagiertes Team bei BioWare Mass Effect 5 entwickelt, das von Veteranen der ursprünglichen Trilogie geführt wird. Während spezifische Zahlen nicht bekannt gegeben wurden, versicherte EA, dass für das Projekt ausreichende Mitarbeiter vorhanden sind.