Königreich kommen: Befreiung II: Ein erster Eindruck nach 10 Stunden
Nachdem der jüngste Start von Kingdom Come: Deliverance II von entscheidender Bedeutung ist, ist es wichtig zu bestimmen, ob sich Warhorse Studios 'zweiter Ausflug in die tschechische Geschichte über Videospiele lohnt. Nach 10 Stunden Gameplay sind meine ersten Eindrücke überwiegend positiv. Die faszinierende Natur des Spiels zeigt sich eher in meinem starken Wunsch, zu spielen als zu arbeiten! Lassen Sie uns mit einer detaillierten Analyse eintauchen.
Bild: Beisiplay.com
Vergleich mit dem ersten Spiel:
Kingdom Come: Befreiung II bleibt ein historisch genaues Rollenspiel mit offener Welt, das verschiedene Playstyles bietet: Ritter, Dieb oder Diplomat. Wesentliche Mechaniker wie Essen und Schlafen bleiben bestehen, um die Effizienz der Spieler zu gewährleisten. Der Kampf bleibt eine Herausforderung, insbesondere gegen mehrere Gegner.
Bild: Beisiplay.com
Visuell atemberaubende Landschaften übertreffen seinen Vorgänger, aber das Spiel läuft reibungslos sowohl auf PCs als auch auf Konsolen - eine bemerkenswerte Leistung in der modernen AAA -Spielentwicklung. Zu den Kampfverbesserungen gehören ein optimiertes Angriffssystem, eine leichtere Umschaltung des Feindes und ein differenzierterer Parry -Mechaniker. Kämpfe fühlen sich aufgrund der verbesserten feindlichen KI taktischer und engagierter an. Gegner versuchen aktiv, Schwächen zu flankieren und auszunutzen, was zu einer realistischeren und herausfordernden Erfahrung führt.
Bild: Beisiplay.com
Die Hinzufügung von Schwarzwaren als neues Fahrzeug erhöht Tiefe und bietet sowohl wirtschaftliche als auch Ausrüstungsvorteile. Die einzigartigen Kontrollen stellen eine befriedigende Herausforderung, selbst für erfahrene Spieler.
Bild: Beisiplay.com
Bild: Beisiplay.com
Bild: Beisiplay.com
Fehler:
Im Gegensatz zum unruhigen Start des Vorgängers ist Kingdom Come: Deliverance II einen erheblich polierten Zustand. Zu den angetroffenen geringfügigen Fehler gehören gelegentliche UI -Störungen (leicht mit einem Neustart aufgelöst) und eine einzelne Instanz mit geringfügiger Zeichenausschnitten. Diese sind unbedeutend und beeinträchtigen die Gesamterfahrung nicht.
Bild: Beisiplay.com
Realismus und Schwierigkeit:
Das Spiel hat ein glaubwürdiges Maß an Realismus, ohne ein ansprechendes Gameplay zu beeinträchtigen. Das Fehlen einer Schwierigkeitsgrad könnte einige davon abhalten, aber es ist nicht übermäßig bestraft. Spieler, die mit Titeln wie The Witcher 3 oder Skyrim vertraut sind, sollten es überschaubar finden, sofern sie sich strategisch den Kampf nähern.
Bild: Beisiplay.com
Das historische Detail ist lobenswert. Während eine vollständige historische Einschätzung mein Fachwissen über die Geschichte des Spiels geht, fühlt sich die Annäherung an die Geschichte in der Geschichte natürlich und eindringlich an und fördert die Neugier der Spieler eher als Fakten.
Bild: Beisiplay.com
Sollten Sie Königreich spielen: Befreiung II?
Neuankömmlinge sind willkommen! Der Prolog überbrückt die Lücke zwischen dieser Fortsetzung und seinem Vorgänger effektiv und gewährleistet das Verständnis von Henrys Hintergrundgeschichte. Die ansprechende Öffnung verbindet nahtlos Tutorials mit fesselnem Gameplay und taucht sofort Spieler in mittelalterliche Böhmen ein.
Bild: Beisiplay.com
Während ein volles Urteil über die Geschichte und Quests mehr Spielzeit erfordert, sind frühe Eindrücke sehr günstig. Das Spiel zeigt in allen Aspekten erhebliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. Ob diese Qualität während der gesamten 100 Stunden bestehen bleibt, bleibt abzuwarten.
Bild: Beisiplay.com
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Königreich: Befreiung II nach 10 Stunden ein fantastisches RPG -Erlebnis verspricht. Die Verbesserungen sind erheblich und das anfängliche Gameplay ist unglaublich engagiert. Nur die Zeit wird zeigen, ob es den hohen Standard während des gesamten Durchspiels beibehält.