Kunitsu-Gami Prequel wurde über das Bunraku-Theater vorgestellt

Autor: Liam Apr 11,2025

Capcom hat eine faszinierende traditionelle japanische Theateraufführung vorgestellt, um den Start ihres neuen Spiels Kunitsu-Gami: Path of the Goddess zu feiern. Dieses einzigartige Ereignis markiert nicht nur das Debüt des Spiels, sondern zeigt auch Japans reichhaltigem kulturellem Erbe einem globalen Publikum. Die Aufführung, die in der traditionellen Kunst von Bunraku verwurzelt ist, unterstreicht die tiefe japanische Inspiration hinter dem Spiel.

Capcom feiert den Start von Kunitsu-Gami mit traditioneller japanischer Theateraufführung

Hoffnt, dass Kunitsu-Gamis kulturelle Anziehungskraft durch traditionelle Kunst hervorheben kann

Capcom feiert den Start von Kunitsu-Gami: Path of the Goddess am 19. Juli mit einer speziellen Bunraku-Theateraufführung. Dieses von der japanische Folklore inspirierte Actionstrategiespiel wird vom National Bunraku Theatre in Osaka geehrt, das dieses Jahr sein 40 -jähriges Bestehen feiert.

Bunraku, eine traditionelle Form des Puppentheaters, verfügt über große Puppen, begleitet von der Musik der Samisen, einer japanischen Laute mit drei Saiten. Die Aufführung mit dem Titel "Zeremonie der Gottheit: The Maiden's Destiny" erweckt die Protagonisten des Spiels, Soh und die Jungfrau, durch speziell gestaltete Puppen zum Leben. Der Meisterpuppenspieler Kanjuro Kiritake, der traditionelle Bunraku -Techniken verwendet, hat diese Charaktere meisterhaft animiert.

"Bunraku ist eine Kunstform, die in Osaka geboren und aufgewachsen ist, genauso wie Capcom das gleiche Land weiter fördert", sagte Miritake. "Ich hatte eine starke Verbindung mit der Idee, unsere Bemühungen weiter, jenseits von Osaka, mit dem Rest der Welt weiter zu teilen und zu verbreiten."

Das National Bunraku Theatre führt das Prequel -Programm von Kunitsu Gami auf

Kunitsu-Gamis Prequel durch das traditionelle japanische Bunraku-Theater gezeigt

Die Bunraku-Aufführung dient als Vorläufer zu den Ereignissen von Kunitsu-Gami: Pfad der Göttin . Capcom beschreibt dieses Theaterereignis als "neue Form von Bunraku", die Tradition mit moderner Technologie verwendet, wobei computergenerierte Kulissen (CG) verwendet werden, um das Geschichtenerzählen zu verbessern.

In einer am 18. Juli veröffentlichten Erklärung drückte Capcom ihre Absicht aus, die bezaubernde Welt von Bunraku in ein globales Publikum zu bringen und ihre Reichweite zu nutzen, um diese bedeutende Leistung zu erstellen. Das Unternehmen zielt darauf ab, die japanischen kulturellen Elemente des Spiels durch diese traditionelle Kunstform zu unterstreichen.

Kunitsu Gami ist stark von Bunraku inspiriert

Kunitsu-Gamis Prequel durch das traditionelle japanische Bunraku-Theater gezeigt

Der Produzent Tairoku Nozoe teilte in einem Interview mit Xbox mit, dass das Konzept für Kunitsu-Gami: Pfad der Göttin von Bunraku tief beeinflusst wurde. Die Leidenschaft von Game Director Shuichi Kawata für diese Kunstform spielte eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Entwicklung des Spiels.

Nozoe enthüllte, dass sich das Team stark von den Bewegungen und der Richtung von "Ningyo Joruri Bunraku", einer Form des japanischen Puppentheaters, inspirieren ließ. Noch bevor die Zusammenarbeit diskutiert wurde, war Kunitsu-Gami: Path of the Göttin bereits mit Bunraku-Elementen infundiert.

"Kawata ist ein inbrünstiger Fan von Bunraku, und seine Begeisterung hat uns dazu veranlasst, gemeinsam an einer Aufführung teilzunehmen. Wir waren beide von der Aufführung zutiefst bewegt, und wir merkten, dass es dort draußen eine so faszinierende Kunstform existierte und überzeugend mit dem Test der Zeit stand", erklärte Nozoe. "Dies hat uns dazu inspiriert, das National Bunraku Theatre zu erreichen."

Kunitsu-Gamis Prequel durch das traditionelle japanische Bunraku-Theater gezeigt

Kunitsu-Gami: Der Pfad der Göttin wird auf dem Berg Kafuku, einem von der Natur gesegneten Berg, aufgestellt, aber jetzt durch eine dunkle Substanz, die als "Befleckung" bekannt ist, verderbt. Die Spieler müssen die Dörfer tagsüber reinigen und sich auf den Schutz der verehrten Jungfrau nachts vorbereiten, wobei die verbleibenden heiligen Masken des Landes von der Macht durchdrungen werden, um den Frieden wiederherzustellen.

Das Spiel wird am 19. Juli offiziell für PC, PlayStation und Xbox Consoles veröffentlicht und wird zum Start ohne zusätzliche Kosten für Xbox Game -Pass -Abonnenten verfügbar sein. Eine kostenlose Demo von Kunitsu-Gami: Pfad der Göttin ist auch auf allen Plattformen erhältlich.