
Splash Damage stellt Transformers: Reactivate offiziell ein
Das lang erwartete Transformers: Reactivate wurde vom Entwickler Splash Damage nach umfangreichen Entwicklungsproblemen offiziell abgesagt. Das während The Game Awards 2022 erstmals enthüllte Online-Spiel für 1-4 Spieler versprach, Autobots und Decepticons gegen eine neue außerirdische Bedrohung auf der Erde zu vereinen.
Splash Damage, bekannt für seine Multiplayer-Arbeiten an Spielen wie Gears 5 und Batman: Arkham Origins, bot nach der erstmaligen Ankündigung nur begrenzte Einblicke in den Fortschritt von Transformers: Reactivate. Während inoffizielle Leaks Gameplay mit Ikonen der ersten Generation wie Ironhide und Starscream andeuteten und Gerüchte auf mögliche Beast-Wars-Elemente hindeuteten, wurden diese Erwartungen nun zunichtegemacht.
Ankündigung der Entwicklungseinstellung
Das Studio bestätigte die Absage durch eine offizielle Stellungnahme in den sozialen Medien, erkannte die schwierige Entscheidung und ihre Auswirkungen auf Teammitglieder an, die mit möglichen Entlassungen konfrontiert sind. Splash Damage bedankte sich bei Hasbro und seinem Entwicklungsteam und nannte strategische Neuausrichtung als Hauptgrund für die Einstellung.
Die Reaktionen der Fans reichen von Enttäuschung bis zur Resignation, wobei viele das anhaltende Schweigen seit dem Trailer von 2022 als ein ominöses Zeichen vermerkten. Die Absage markiert fast drei Jahre letztendlich erfolgloser Entwicklungsbemühungen.
Splash Damages zukünftige Projekte
Der derzeitige Fokus des Studios hat sich auf "Project Astrid" verlagert, ein mit Unreal Engine 5 betriebenes Open-World-Survival-Spiel, das in Zusammenarbeit mit den prominenten Streamern Shroud und Sacriel entwickelt wird. Während Ressourcen auf dieses neue AAA-Unternehmen umgelenkt werden, wird die Transformers-Absage leider zu Personalreduzierungen führen.
Transformers-Enthusiasten warten weiterhin auf ein neues Premium-Spieleerlebnis mit Hasbro's ikonischen Roboterhelden. Hergestellt von Hasbro und Takara Tomy.