
bimmer-tool: Der Diagnosebegleiter Ihres BMW
bimmer-tool bietet umfassende Diagnosefunktionen für BMW-Fahrzeuge, einschließlich Lesen und Löschen von Fehlercodes, Einleitung der DPF-Regeneration und Live-Überwachung der Motordaten.
Bei Modellen vor 2008 ist die Funktionalität etwas eingeschränkt und ein K DCan USB-Kabel ist die empfohlene Verbindungsmethode. Die Kompatibilität des drahtlosen ELM-Adapters kann bei diesen älteren Fahrzeugen inkonsistent oder funktionsbeschränkt sein.
Unbedingt erforderlich: Ein zuverlässiger OBD-Adapter ist erforderlich. Wir empfehlen Folgendes:
- Vgate vLinker MC/FS/BM/FD (https://www.vgatemall.com/products/)
- UniCarScan UCSI-2000/USCI-2100 (D-Can-Modus: MODE2) (https://www.wgsoft.de/shop/obd-2-komplettsysteme/unicarscan/114/unicarscan-ucsi-2000 -diagnoseadapter, https://www.bmdiag.co.uk/unicarscan-ucsi-2000-bluetooth-obd2-adapter)
- Carista (https://caristaapp.com/adapter)
- Veepeak OBDCheck BLE (https://www.veepeak.com/product/obdcheck-ble)
Hauptfunktionen:
- DPF-Regenerationsstatus und Details
- Einleitung der DPF-Regeneration
- DPF-Anpassungswert zurückgesetzt (nach dem Filteraustausch)
- Abgasgegendruckwerte
- Injektor-Einstelldaten
- Luftmasse, Ansaugkrümmerdruck und Kraftstoffdruck (tatsächlich vs. erwartet)
- Datenprotokollierung in CSV zur Analyse
- Registrierung des Batteriewechsels (ohne Änderung der Batterieeigenschaften)
- Zurücksetzen kurzschlussgesperrter LAMP Stromkreise
- Öl-/Bremsenservice und Intervall-Reset**
Unterstützte OBD-Adapter:
- K D-Can USB (empfohlen; erfordert USB-OTG-Kabel)
- ENET-Kabel/WiFi-Adapter (empfohlen für F- und G-Serie; erfordert USB-C-zu-Ethernet-Adapter)
- ELM327 Bluetooth (Möglicherweise langsamer; nur echte ELM327- oder PIC18-basierte Adapter. Die Kompatibilität mit älteren Engines ist möglicherweise eingeschränkt.)
- ELM327-WLAN (möglicherweise weniger stabil; mobile Daten müssen möglicherweise deaktiviert werden)
Kurzanleitung:
- Verbinden Sie den Adapter mit dem OBD II-Port.
- Zündung einschalten.
- Verbinden Sie den Adapter mit Ihrem Telefon (USB, Bluetooth oder WLAN – Anweisungen variieren je nach Adaptertyp).
- Starten Sie die App und wählen Sie die Marke und das Modelljahr Ihres Autos aus.
- Wählen Sie Ihren Verbindungstyp, Adaptertyp und Kommunikationsprotokoll.
- Tippen Sie auf „Verbinden“.
**Einschränkungen gelten für Modelle vor 2008 und bestimmte Fahrgestelle (e46/e39/e83/e53), die K DCan erfordern und nur das Motor-ECU unterstützen. Die Verbindung zum drahtlosen ELM-Adapter schlägt möglicherweise fehl.
Fehlerbehebung:
- Fehler „Keine Reaktion“ (Fahrzeuge vor 2007, BT/WiFi): Versuchen Sie, in den erweiterten Verbindungseinstellungen die Option „ATWM“ auszuwählen.
- Keine Verbindung: Stellen Sie sicher, dass die Adapter- und Protokolleinstellungen korrekt sind. Erzwingen Sie das Stoppen von Diagnose-Apps (einschließlich Bimmer-Tool) oder starten Sie Ihr Telefon neu.
Berechtigungsbegründung:
Die App benötigt Berechtigungen für Speicherung (USB-Adapter-Unterstützung), Medienzugriff (CSV-Dateierstellung), Bluetooth-Zugriff (Bluetooth-Adapter), Netzwerkzugriff (WiFi-Adapter) und ungefähren Standort (theoretisch möglich über Bluetooth, wird aber nicht verwendet) .
Version 3.7.6-L (10. November 2024)
- Einstellung der Diesel-Leerlaufdrehzahl
- Drosselklappensteuerung